Erstmalig läuft die Frist für die Einschreibung zu allen zulassungsfreien Studiengängen an der Fachhochschule Kaiserslautern bis zu 31. August. Noch sind an der FH KL in zukunftsträchtigen und attraktiven Berufsfeldern Studienplätze verfügbar, wie z. B. in Ingenieurwissenschaften, Informatik, Logistik und Mikro- und Nanotechnik.
Seit diesem Jahr hat die Fachhochschule das Verfahren zur Einschreibung geändert. Musste man sich bislang auch für die zulassungsfreien Studiengänge bis zum Stichtag 15. Juli beworben haben, so ist in diesem Jahr eine direkte Einschreibung bis zum 31. August möglich. Werden die notwendigen Zulassungsvoraussetzungen erfüllt und sind alle benötigten Unterlagen bei der Hochschule eingegangen, ist die Immatrikulation offiziell.
So haben Studieninteressierte, die noch auf der Suche nach einem zukunfts- und praxisorientierten Studium sind, momentan noch die Chance, an einem der Studienorte der Fachhochschule Kaiserslautern fündig zu werden. Ausgesprochen gute Perspektiven versprechen vor allem die Ingenieur- und Informatikstudiengänge, denn hier zeichnet sich in Deutschland auch für die kommenden Jahre ein Mangel an Fachkräften noch deutlich ab. Die FH bietet aus diesen Bereichen Studiengänge, wie Energieeffiziente Systeme, Mechatronik, Mikrosystem- und Nanotechnologie, Produkt- und Prozessengineering oder Technische Logistik an. Und neben der Angewandten- und der Medieninformatik kann man an der FH auch Medizininformatik studieren, die auf Anwendungsfelder angefangen von der Software für Apotheken bis hin zur Programmierung medizinischer Geräte ausgerichtet ist. All diese Studiengänge bieten neben einem fundierten Basiswissen, auf konkrete Bedürfnisse von Unternehmen abgestimmtes Spezialwissen. Ein solches wird immer bedeutsamer und qualifiziert für wichtige Schaltstellen.
Dass die Absolventinnen und Absolventen der FH Kaiserslautern ausnehmend gute Arbeitsmarktchancen haben, beweist beispielsweise das Ranking der Wirtschaftswoche, das Unternehmen u.a. über Absolventen aus den Bereichen Elektrotechnik und Maschinenbau befragt. Hier gehört die FH Kaiserslautern seit Jahren zu den Top 10 der bei Personalchefs beliebtesten Fachhochschulen.
Wer mit einem besonders hohen Praxisanteil studieren möchte, kann sich an der Fachhochschule Kaiserslautern für das Kooperative Studienmodell KOSMO entscheiden und dabei parallel zum Studium, d.h. während der vorlesungsfreien Zeit in einem kooperierenden Unternehmen arbeiten. Zurzeit arbeitet die FH bei diesem Studienmodell mit 125 Unternehmen zusammen.
Sollten nach dem 31. August in einzelnen Studiengängen noch Kapazitäten frei sein, kann die Frist verlängert werden. Nicht mehr bewerben kann man sich auf die zulassungsbeschränkten Studiengänge Angewandte Pharmazie, Architektur, Innenarchitektur und Virtual Design.
Um Studieninteressierten schnell und bequem einen Überblick über Bachelor-Studiengänge zu geben, in denen eine Einschreibung noch möglich ist, hat die Hochschule unter www.fh-kl.de eine Seite mit entsprechender Auflistung eingerichtet.
Dort finden sich auch detaillierte Informationen zu allen Studiengängen. Fragen zu Bewerbungs- und Zulassungsfragen beantworten gerne die Mitarbeiter/innen der Studierendensekretariate:
Studiengänge in Kaiserslautern: Tel: 0631-3724-2270, -2132, -2126,
Studiengänge in Pirmasens: Tel: 0631-3724-7010
Studiengänge in Zweibrücken: Tel: 0631-3724-5177, -5174, -5171, -5170
Ihr Ansprechpartner zur Pressemitteilung:
Prof. Dr. Konrad Wolf, Präsident der FH Kaiserslautern ++ Tel: 0631-3724-2100 ++ praesident@fh-kl.de
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Construction / architecture, Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).