idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/28/2002 10:31

Vortragsreihe über "Soziale Gerechtigkeit" an der Uni Mannheim

Achim Fischer Abteilung Kommunikation
Universität Mannheim

    Das Philosophische Seminar der Uni Mannheim lädt zu vielseitigen Redebeiträgen ein

    Das Philosophische Seminar der Universität Mannheim veranstaltet eine Vortragsreihe zum Thema "Soziale Gerechtigkeit". Das Thema wird von Referenten aus ganz Deutschland und der Schweiz aufgearbeitet.

    Am ersten Termin, Dienstag, 29. Oktober 2002 spricht PD Dr. Stefan Gosepath von der Hochschule der Künste in Berlin über die "Grundlagen egalitärer Gerechtigkeit". Professor Dr. Angelika Krebs, Professorin für Philosophie an der Universität Basel, behandelt die "Kritik der Gleichheit" am Dienstag, 19. November 2002. Der Schwerpunkt des Vortrags von Professor Dr. Ullrich Steinvorth vom Lehrstuhl für Philosophie in Hamburg liegt, am 03. Dezember 2002, bei "Eigentum und Gerechtigkeit". PD Dr. Stefan Huster aus Heidelberg referiert im neuen Jahr, am Dienstag, 14. Januar 2003 über "Sozialstaat und Gerechtigkeit". Am letzten Termin der Vortragsreihe, am 04. Februar 2003 stellt Professor Dr. Johannes Berger von der Mannheimer Uni abschließend die Frage "Sind Märkte gerecht?". Alle Veranstaltungen finden um 19.00 Uhr im Schloss, Ehrenhof West, EW 242 statt.

    Terminübersicht:

    29. Oktober 2002
    PD Dr. Stefan Gosepath (Berlin): Grundlagen egalitärer Gerechtigkeit

    19. November 2002
    Professor Dr. Angelika Krebs (Basel): Kritik der Gleichheit

    03. Dezember 2002
    Professor Dr. Ullrich Steinvorth (Hamburg): Eigentum und Gerechtigkeit

    14. Januar 2003
    PD Dr. Stefan Huster (Heidelberg): Sozialstaat und Gerechtigkeit

    04. Februar 2003
    Professor Dr. Johannes Berger (Mannheim): Sind Märkte gerecht?

    Weitere Informationen erhalten Sie im Lehrstuhl Philosophie II der Universität Mannheim, bei Frau Professor Dr. Ursula Wolf: ursula.wolf@phil.uni-mannheim.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Philosophy / ethics, Religion, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).