idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.10.2002 10:31

Vortragsreihe über "Soziale Gerechtigkeit" an der Uni Mannheim

Achim Fischer Abteilung Kommunikation
Universität Mannheim

    Das Philosophische Seminar der Uni Mannheim lädt zu vielseitigen Redebeiträgen ein

    Das Philosophische Seminar der Universität Mannheim veranstaltet eine Vortragsreihe zum Thema "Soziale Gerechtigkeit". Das Thema wird von Referenten aus ganz Deutschland und der Schweiz aufgearbeitet.

    Am ersten Termin, Dienstag, 29. Oktober 2002 spricht PD Dr. Stefan Gosepath von der Hochschule der Künste in Berlin über die "Grundlagen egalitärer Gerechtigkeit". Professor Dr. Angelika Krebs, Professorin für Philosophie an der Universität Basel, behandelt die "Kritik der Gleichheit" am Dienstag, 19. November 2002. Der Schwerpunkt des Vortrags von Professor Dr. Ullrich Steinvorth vom Lehrstuhl für Philosophie in Hamburg liegt, am 03. Dezember 2002, bei "Eigentum und Gerechtigkeit". PD Dr. Stefan Huster aus Heidelberg referiert im neuen Jahr, am Dienstag, 14. Januar 2003 über "Sozialstaat und Gerechtigkeit". Am letzten Termin der Vortragsreihe, am 04. Februar 2003 stellt Professor Dr. Johannes Berger von der Mannheimer Uni abschließend die Frage "Sind Märkte gerecht?". Alle Veranstaltungen finden um 19.00 Uhr im Schloss, Ehrenhof West, EW 242 statt.

    Terminübersicht:

    29. Oktober 2002
    PD Dr. Stefan Gosepath (Berlin): Grundlagen egalitärer Gerechtigkeit

    19. November 2002
    Professor Dr. Angelika Krebs (Basel): Kritik der Gleichheit

    03. Dezember 2002
    Professor Dr. Ullrich Steinvorth (Hamburg): Eigentum und Gerechtigkeit

    14. Januar 2003
    PD Dr. Stefan Huster (Heidelberg): Sozialstaat und Gerechtigkeit

    04. Februar 2003
    Professor Dr. Johannes Berger (Mannheim): Sind Märkte gerecht?

    Weitere Informationen erhalten Sie im Lehrstuhl Philosophie II der Universität Mannheim, bei Frau Professor Dr. Ursula Wolf: ursula.wolf@phil.uni-mannheim.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Religion
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).