idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/28/2002 11:30

Chemnitzer Chefärzte im Uni-Hörsaal

Alexander Friebel Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    "Medizin im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Gesellschaft": Gemeinsame Vortragsreihe mit Klinikum Chemnitz startet ins neue Semester - Vorträge über Depressionen, Biofeedback, gesundheitliche Risikofaktoren und Schlüsselloch-Diagnostik in der Inneren Medizin.

    Auch im Wintersemester 2002/2003 lädt die Technische Universität gemeinsam mit dem Klinikum Chemnitz zu einer neuen Staffel der Vortragsreihe "Medizin im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Gesellschaft" ein. Ab Mittwoch dieser Woche werden Chemnitzer Chefärzte in insgesamt vier Vorträgen wieder die neuesten Erkenntnisse aus der Medizin öffentlich vorstellen und diskutieren. Bis Ende Januar 2003 geht es dieses Mal inhaltlich um Depressionen, Biofeedback, Risikofaktoren für die Gesundheit und um die moderne Schlüsselloch-Diagnostik in der Inneren Medizin.

    Am 30. Oktober 2002 wird die Vortragsreihe durch den Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Verhaltensmedizin und Psychosomatik des Klinikums Chemnitz, Prof. Dr. med. Peter Bräunig, eröffnet. Er wird vorstellen, wie Depressionen heute erkannt und behandelt werden. Die Veranstaltung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind, beginnt um 17.30 Uhr und findet im Hörsaal 201 des Böttcher-Baus der Uni, Straße der Nationen 62, statt. Der Eintritt ist kostenfrei.

    Die weiteren Vorträge im Wintersemester 2002/2003 auf einen Blick:

    27. November 2002:
    "Möglichkeiten des Bio-feedback im Bereich der Dialyse"
    Dr. med. Torsten Siepmann, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin V, Nierenkrankheiten, des Klinikums Chemnitz
    Ort: Hörsaal 305

    18. Dezember 2002:
    "Ist alles, was das Leben schön macht, verboten? Dichtung und Wahrheit bei Risikofaktoren"
    Prof. Dr. med. Johannes Schweizer, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I, Herz- und Gefäßkrankheiten, des Klinikums Chemnitz
    Ort: Hörsaal 204

    29. Januar 2003
    "Die Schlüssellochdiagnostik - Moderne endoskopische Ultraschallverfahren in der Diagnostik internistischer Krankheitsbilder"
    PD Dr. med. Ulrich Stoelzel, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II, Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen, Infektiologie des Klinikums Chemnitz
    Ort: Hörsaal 204

    Alle Veranstaltungen beginnen um 17.30 Uhr und finden im Chemnitzer Uni-Teil Straße der Nationen 62, Böttcher-Bau, statt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).