idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/30/2002 14:04

Kunstraum Universität

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    Von Hausner und Hrdlicka bis Pankok und Rückriem, die Universität Münster ist ein "Kunstraum" mit einer Vielzahl bedeutender Kunstwerke von bekannten Künstlern. "Kunstraum Universität" ist auch eine neue Publikation des Senatsausschusses für Kunst und Kultur der Universität Münster überschrieben, die Ende Oktober aus Anlass der Neugründung der Universität vor 100 Jahren und der "Uni-Kunst-Tage 2002" erscheint.

    Der Katalog vermittelt auf über 150 Seiten zum ersten Mal einen nahezu vollständigen Einblick in den reichhaltigen Bestand an Kunstgegenständen, die sich im Besitz der Universität Münster befinden und im universitären Raum gegenwärtig sind. Zu entdecken sind dabei nicht nur klassische Kunstformen wie Malerei, Bildhauerei und Grafik, der Leser stößt auch auf zahlreiche Mosaiken, Fenstergestaltungen, Wandarbeiten, Brunnenanlagen, Installationen oder Bauskulpturen, die häufig übersehen werden.

    Ziel des im Rhema-Verlag Münster erschienenen Katalogs ist es, den Blick für die künstlerische Ausgestaltung des universitären Raumes zu schärfen und ein neues Bewusstsein für den "Kunstraum Universität" zu wecken. Erstellt wurde ein vorläufiges Inventar, das nach dem Willen der Herausgeber Jürg Meyer zur Capellen, Daniela Winkelhaus-Elsing und Christine Pielken "einen Impuls zur ständigen Aktualisierung geben soll".

    Um ein Bild des äußerst heterogenen Kunstbestandes der Universität zu vermitteln, wird in dem Buch eine Auswahl von Werken des 20. Jahrhunderts in etwa fünfzig Beiträgen in Wort und Bild vorgestellt. Hinzu kommen Aufsätze zum "Kunstraum Universität" und zur "Kunst im Krankenhaus" von Jürg Meyer zu Capellen, Christian Heeck und Walter Schurian. Neben einem Gesamtverzeichnis der universitären Kunstwerke umfasst der Band auch Vorschläge für einen Spaziergang und eine Fahrradtour durch den "Kunstraum Universität".

    Aus Anlass der Neugründung der Universität Münster vor 100 Jahren und in Verbindung mit den diesjährigen Uni-Kunst-Tagen, die vom 4. bis 8. November unter dem Motto "Uni goes public" eine breite Öffentlichkeit ansprechen wollen, hatte sich der Senatsausschuss für Kunst und Kultur für eine Erfassung der Kunstobjekte im universitären Raum eingesetzt. Das Ergebnis der umfangreichen Recherchen, das erste Exemplar des Buches "Kunstraum Universität", überreichten Prof. Dr. Jürg Meyer zur Capellen, Daniela Winkelhaus-Elsing und Christine Pielken am Mittwoch, 30. Oktober 2002, dem Rektor der Universität Münster, Prof. Dr. Jürgen Schmidt, als Schirmherren des Projekts.


    Kunstraum Universität. Kunst an der Universität Münster. Herausgegeben von Jürg Meyer zur Capellen, Daniela Winkelhaus-Elsing und Christine Pielken. Rhema Verlag Münster 2002. Preis: 14.80 Euro.


    More information:

    http://www.uni-muenster.de/de/kunst_und_kultur.html


    Images

    Titelblatt des Bandes "Kunstraum Universität. Kunst an der Universität Münster"
    Titelblatt des Bandes "Kunstraum Universität. Kunst an der Universität Münster"

    None


    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific Publications
    German


     

    Titelblatt des Bandes "Kunstraum Universität. Kunst an der Universität Münster"


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).