Die Initiative Der Deutsche Innovationspreis von Accenture, Evonik und der WirtschaftsWoche zeichnet zum fünften Mal in Folge herausragende Innovationen aus.
Aufgerufen sind Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland, die mit ihren Innovationen Geschäft und Märkte verändern. Gesucht werden Innovationen in den Bereichen Produkt, Geschäftsmodell, Prozess, Service, Marketing und Organisation.
Auf www.der-deutsche-innovationspreis.de können sich Interessenten ab sofort bis zum 31. Oktober 2013 registrieren und online bewerben. Die Bewerbung ist kostenlos. Eine unabhängige Jury aus Wissenschaft und Wirtschaft wählt jeweils bis zu drei Finalisten in den Kategorien Großunternehmen, Mittelstand und Start-up. Die Finalisten werden ausführlich in der WirtschaftsWoche und auf der Website der Initiative porträtiert und können das Logo werblich nutzen. Sie sind Ehrengäste der Preisverleihung, bei der ihre Innovationen präsentiert werden.
Der Preis wird am 04. April 2014 im Rahmen eines Galadiners in München verliehen. Schirmherr ist der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Christine Laule
Veranstaltungsforum
Holtzbrinck Publishing Group
Taubenstr. 23, 10117 Berlin
Telefon: 030-27 87 18 13
kontakt@der-deutsche-innovationspreis.de
http://www.der-deutsche-innovationspreis.de
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Economics / business administration, Energy, Environment / ecology, Information technology, Mechanical engineering
transregional, national
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).