idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/01/2002 11:04

Workshop "Körper und sozialer Raum"

Gerhard Harms Presse & Kommunikation
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    Oldenburg. "Körper und sozialer Raum" ist das Thema eines Workshops, der im Sportzentrum der Universität Oldenburg von Freitag, 22. November (ab 13.30 Uhr), bis Samstag, 23. November 2002, stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Sportwissenschaft mit dem Arbeitskreis "Soziologie des Körpers" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS).

    Den Gesellschaftswissenschaften ist lange Zeit nachgesagt worden, die Kategorien "Raum" und "Körper" zu vernachlässigen. Das hat sich inzwischen geändert: Neue Transport- und Kommunikationstechnologien, die Prozesse der Globalisierung oder die Möglichkeiten, sich in virtuellen Räumen zu bewegen, lassen die Gewissheiten über den Raum und den Körper in eine Krise geraten. Moderne Gesellschaften scheinen einerseits durch ein Verschwinden des Raumes, eine De-Lokalisierung und Entkörperlichung des Sozialen gekennzeichnet; andererseits lassen sich jedoch auch vielfältige neue körperbetonte Praktiken der populären Kultur (Trend- und Straßensport, Festivalisierungen der Städte, Events usw.) beobachten, die als Strategien einer Re-Lokalisierung und Wiederverkörperlichung des sozialen Austauschs gedeutet werden können. Auf dem Workshop soll dem Zusammenhang dieser beiden Entwicklungen ebenso nachgegangen werden wie etwa der Frage danach, inwieweit die Praktiken der Aneignung öffentlicher Räume und der räumlichen Platzierung mit sozialen Positionierungen und Ungleichheiten einher gehen.

    Kontakt: Prof. Dr. Thomas Alkemeyer, Tel.: 0441/798-2780,
    E-Mail: thomas.alkemeyer@uni-oldenburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Psychology, Social studies, Sport science
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).