idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/04/2002 09:36

Erziehung aus deutsch-französischer Sicht. Tagung an der FU vom 7. bis 10. November

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Einen deutsch-französischen Blick auf das aktuelle Thema "Erziehung" wirft die Tagung: "Sisyphos und die Erziehung. Über die Vervollkommnung des Unverbesserlichen. Deutsch-französisches Seminar über die Möglichkeiten und Grenzen von Erziehung in Europa". Sie findet in Zusammenarbeit mit der Universität Paris-Nanterre und dem Deutsch-Französischen Jugendwerk im Clubhaus der Freien Universität statt.

    Christoph Wulf (FU Berlin) eröffnet die Tagung mit dem Vortrag "Prometheus oder Sisyphos? Über die Vervollkommnung des Unverbesserlichen." Das Spektrum gliedert sich in Themenschwerpunkte wie "Lehrer sein in der Welt von morgen" (Claudine Blanchard-Laville, Univ. Paris X-Nanterre) und "Lehrerbildung für ein multikulturelles Europa" (Marianne Krüger-Potratz/Univ. Münster). Daran schließen sich Bereiche wie "Erziehungswissenschaft als Kulturwissenschaft" (Michael Wimmer/Univ. Hamburg) sowie "Erziehung und Globalisierung. Globalisierung und Erziehung" (Bernard Charlot/Univ. Paris VIII-Saint Denis) an. Fragen nach der "Erziehung und Internet" und der "Erziehung für die Zukunft" stellen Winfried Marotzki/Univ. Magdeburg und Richard Münchmaier/FU Berlin.

    Die PISA-Studie findet ihren Niederschlag in dem Beitrag von Klaus Klemm/Univ. Dortmund: "Die PISA-Studie und ihre Auswirkungen auf die Erziehung in Deutschland".

    Die Tagung ist zweisprachig, die Beiträge werden simultan übersetzt.

    Ort: Clubhaus der FU, Goethestr. 49, 14163 Berlin-Zehlendorf, U-Bhf. Krumme Lanke

    Weitere Informationen: Prof. Dr. Christoph Wulf, Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, Arbeitsbereich Anthropologie und Erziehung, Arnimallee 11, 14195 Berlin-Dahlem; Tel: 030/838-55987, Fax: 838-53998, E-Mail: chrwulf@zedat.fu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).