Wie finanziere ich mein Studium? Das ist neben der Wahl des richtigen Studienfachs wohl die drängendste Frage für viele Studienbewerber und Studierende – und auch für deren Eltern.
Aus diesem Grund lädt die Fachhochschule Brandenburg (FHB) am
17. Oktober, 17 – 18:30 Uhr, zu einem Info-Abend ins Audimax, Magdeburger Str. 50, 14770 Brandenburg an der Havel.
Prof. Dr.-Ing. Burghilde Wieneke-Toutaoui, Präsidentin der FHB,
informiert zu Stipendien und Begabtenförderung für junge Studierende.
Mike Duckerschein vom Studentenwerk Potsdam erläutert die aktuellen BaFöG-Regelungen.
Marco Grenz, Mitarbeiter im Berliner Büro des Europa-Abgeordneten Reinhard Bütikofer, berichtet über seine persönlichen Erfahrungen mit Studienkrediten und Stipendien.
Selbstverständlich stehen die Experten auch für Fragen zur Verfügung.
Fachhochschule Brandenburg
Die 1992 gegründete Fachhochschule Brandenburg (FHB) ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel und gehört aktuell zu den zwölf forschungsintensivsten Fachhochschulen Deutschlands. Das Lehrangebot der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch im berufsbegleitenden Format. Die FHB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur.
Die rund 3.000 Studierenden werden derzeit von 63 Professorinnen und Professoren betreut.
Alle Studiengänge werden mit den internationalen Abschlüssen Bachelor und Master angeboten.
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
regional
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).