idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/07/2002 11:29

Studenten der TU Dresden organisieren Benefizveranstaltung für Lateinamerika

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Am 12. November 2002, 20 Uhr, findet in der Neuen Mensa, Bergstraße 53, 01069 Dresden, eine Benefizveranstaltung zu Gunsten Lateinamerikas statt.

    Der Kanzler der TU Dresden, Alfred Post, hat die Schirmherrschaft für das von Studenten der TUD in Zusammenarbeit mit dem Lateinamerikazentrum organisierte Konzert übernommen.

    Der Erlös der Veranstaltung soll zwei Projekten in Südamerika gespendet werden. Das Projekt "Derecho de nacer" (Recht auf Geburt) kümmert sich um junge schwangere Mädchen, die nicht auf ihre Familie zählen können. Die Mädchen werden bereits vor der Geburt aufgenommen, ihre Kinder können Krippe und Kindergarten besuchen. Darüber hinaus wird den jungen Müttern eine Ausbildung ermöglicht. Da sich dieses Projekt rundum selbst versorgt, wollen sich die Mitarbeiter von den Spendengeldern eine Kuh kaufen.
    Außerdem soll das Kinderheim Lar Carolina in Sao Paolo/Brasilien unterstützt werden. Dieses Heim beherbergt zur Zeit 120 Straßenkinder.

    Viele der Studenten, die dieses Benefizveranstaltung organisieren, waren bereits selbst in Lateinamerika. Beeindruckt von den dortigen Verhältnissen initiierten sie diese Benefizveranstaltung.

    Vier Bands werden den Abend gestalten: Cox-o-t-estate, Yellow Cap, Soma und Caminho Brasil.
    Der Eintritt zur Party beträgt 3,50 Euro.

    Informationen für Journalisten:
    Sandi Wermes, Tel. 0351 8104926 oder 0171 1012467
    E-Mail: sandiwermes@hotmail.com


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).