Am 12. November 2002, 20 Uhr, findet in der Neuen Mensa, Bergstraße 53, 01069 Dresden, eine Benefizveranstaltung zu Gunsten Lateinamerikas statt.
Der Kanzler der TU Dresden, Alfred Post, hat die Schirmherrschaft für das von Studenten der TUD in Zusammenarbeit mit dem Lateinamerikazentrum organisierte Konzert übernommen.
Der Erlös der Veranstaltung soll zwei Projekten in Südamerika gespendet werden. Das Projekt "Derecho de nacer" (Recht auf Geburt) kümmert sich um junge schwangere Mädchen, die nicht auf ihre Familie zählen können. Die Mädchen werden bereits vor der Geburt aufgenommen, ihre Kinder können Krippe und Kindergarten besuchen. Darüber hinaus wird den jungen Müttern eine Ausbildung ermöglicht. Da sich dieses Projekt rundum selbst versorgt, wollen sich die Mitarbeiter von den Spendengeldern eine Kuh kaufen.
Außerdem soll das Kinderheim Lar Carolina in Sao Paolo/Brasilien unterstützt werden. Dieses Heim beherbergt zur Zeit 120 Straßenkinder.
Viele der Studenten, die dieses Benefizveranstaltung organisieren, waren bereits selbst in Lateinamerika. Beeindruckt von den dortigen Verhältnissen initiierten sie diese Benefizveranstaltung.
Vier Bands werden den Abend gestalten: Cox-o-t-estate, Yellow Cap, Soma und Caminho Brasil.
Der Eintritt zur Party beträgt 3,50 Euro.
Informationen für Journalisten:
Sandi Wermes, Tel. 0351 8104926 oder 0171 1012467
E-Mail: sandiwermes@hotmail.com
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).