idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/07/2002 13:46

Zehn Jahre Kinderdialyse in Thüringen

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Spezielle Dialysestation der Jenaer Uni-Klinik bereitet Kinder auf Nierentransplantationen vor

    Jena (07.11.02) Dialysepatient zu sein ist für einen Erwachsenen ein schweres Schicksal. Für Kinder mit chronischen Nierenfunktionsstörungen stellt die regelmäßige Entgiftung ihres Blutes mittels eines Dialysegerätes (künstliche Niere) in Vorbereitung auf eine Nierentransplantation eine besonders hohe körperliche und psychische Belastung dar. Speziell ausgebildetes Personal, psychologische und soziale Betreuung sind vonnöten. Das einzige spezialisierte Kinderdialysezentrum Thüringens existiert an der Kinderklinik der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Es feiert am Sonnabend, 9. November, sein 10-jähriges Bestehen. Der Leiter des Zentrums Prof. Dr. Joachim Misselwitz veranstaltet daher ein wissenschaftliches Symposium.

    Seit der Gründung des Kinderdialysezentrums 1992 durch das Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. (KfH) wurden hier 24 Kinder auf ihre Nierentransplantation vorbereitet und 105 junge Patienten mit akutem Nierenversagen betreut. Momentan sind fünf Kinder in Behandlung, 15 Patienten mit Nierenfunktionsstörungen werden auf die Dialyse vorbereitet und 20 Nierentransplantierte werden ambulant nachbetreut. "Mit durchschnittlich anderthalb Jahren Dialyse und der Transplantation ist es nicht getan", erklärt Prof. Misselwitz. Das Immunsystem von Transplantierten wird künstlich unterdrückt, damit das fremde Organ nicht abgestoßen wird.

    Leider funktionieren die Organe selten ein Leben lang. Es stehen also erneut Dialyse und Transplantation an. "Für diesen mühsamen Prozess müssen Kinder und Eltern gerüstet werden, durch die Schwestern, die Psychologin und die Sozialarbeiterin", erklärt Misselwitz. "Während der Dialyse wachsen die Kinder langsamer, in der Schule sind sie nicht so leistungsfähig. Also werden Nachhilfestunden organisiert", sagt der Kinderarzt. Das Highlight für alle Patienten ist die jährliche "Feriendialyse". Die betreuten Ferien werden durch den Interessenverband Kinderdialyse Jena e. V. und Sponsoren finanziert. "So kommen die Kinder mal raus aus dem Alltag in Jena. Das gemeinsame Schicksal schweißt zusammen und die Transplantierten bereiten die Dialysepatienten auf das Leben mit der neuen Niere vor", erzählt Misselwitz.

    Für die Familien, besonders aber für die Patienten in der Pubertät ist die Vorstellung ein Leben lang Medikamente einnehmen zu müssen und ständig ambulant kontrolliert zu werden ungemein quälend. "So mancher 16-Jähriger geht da in die innere Rebellion, Medikamente werden nicht eingenommen, Behandlungen vorsätzlich versäumt", berichtet der Experte von seinen Erfahrungen. "Hier hilft die Feriendialyse, und macht den Patienten Mut sich dem "anderem" Leben zu stellen."

    Kontakt:
    Prof. Dr. Joachim Misselwitz
    KfH-Kinderdialyse / Klinik für Kinder und Jugendmedizin der Uni Jena
    Kochstr. 2
    07745 Jena
    Tel.: 03641 / 938213
    Fax: 03641 / 938366
    E-Mail: joachim.misselwitz@med.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).