idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/27/2013 09:38

Experten diskutieren in Hannover über Adipositas

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Jahrestagung an der MHH / Pressegespräch am 4. Oktober um 9.30 Uhr

    Mehr als die Hälfte aller Deutschen leidet an Übergewicht, fast jeder vierte Bundesbürger hat extremes Übergewicht, ist an Adipositas erkrankt. Schon unter Kindern und Jugendlichen ist Adipositas weit verbreitet: 15 Prozent der Drei- bis 17-Jährigen oder 1,9 Millionen Kinder und Jugendliche sind hierzulande bereits übergewichtig. Bei der 29. Jahrestagung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG), die vom 3. bis 5. Oktober 2013 in Hannover stattfindet, wollen mehr als 300 Experten über Neuerungen in Diagnose und Therapie beraten. Ein großes Feld nehmen in diesem Jahr die Themen, Adipositas bei Jugendlichen, Stigmatisierung der Betroffenen und die neuen S3-Behandlungsrichtlinien ein. „Allein durch die Zahl der betroffenen Menschen ist das Thema Adipositas längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen“, sagt Professorin Dr. Martina de Zwaan von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), Direktorin der Klinik für Psychosomatik und Tagungspräsidentin des Kongresses. Tagungspräsident Privatdozent Dr. Stefan Engeli aus dem Institut für Klinische Pharmakologie der MHH ergänzt: „Durch die Neufassung unserer Leitlinien bekommen Diagnose und Therapie der Adipositas in Deutschland ein modernes Gesicht.“

    Bei einem Pressegespräch wollen Experten über die Neuerungen berichten am

    Freitag, 4. Oktober 2013
    um 9.30 Uhr
    im Konferenzraum an der MHH-Lounge,
    Haupteingang Klinikum
    (Ladenstraße gegenüber der Rezeption),
    Carl-Neuberg-Straße 2, 30625 Hannover.

    Ihre Gesprächspartner sind

    Professor Dr. Martin Wabitsch, seit Januar DAG-Präsident, Koordinator des BMBF-Verbundprojektes
    „Jugendliche mit extremer Adipositas“, Universitätsklinikum Ulm

    Professorin Dr. Anja Hilbert, Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum (IFB)AdipositasErkrankungen, Universitätsklinikum Leipzig

    Professor Dr. med. Alfred Wirth, Koordinator der S3-Leitlinie „Prävention und Therapie der Adipositas“,Bad Rothenfelde

    Professorin Dr. Martina de Zwaan, Kongresspräsidentin, Medizinische Hochschule Hannover

    PD Dr. Stefan Engeli, Kongresspräsident, MHH

    Das Kongress-Programm finden Sie unter www.kongress.mh-hannover.de/adipositas-2013/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    transregional, national
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).