idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/08/2002 12:13

Indischer Biochemiker als Gastwissenschaftler am Lehrstuhl Tierökologie I

Kerstin Wodal Pressestelle
Universität Bayreuth

    Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat Dr. Balagopalan Unni vom Regional Research Laboratory (RRL) in Jorhat (Assam, Indien) zu einem drei-monatigen Studien- und Forschungsaufenthalt in Deutschland eingeladen.

    Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat Dr. Balagopalan Unni vom Regional Research Laboratory (RRL) in Jorhat (Assam, Indien) zu einem drei-monatigen Studien- und Forschungsaufenthalt in Deutschland eingeladen. Dr. Unni (Bild) wird für diese Zeit am Lehrstuhl Tierökologie I der Universität Bayreuth (Professor Klaus H. Hoffmann) arbeiten. Im Gegenzug wird Professor Hoffmann im Februar 2003 das RRL in Jorhat besuchen. Der Wissenschaftleraustausch erfolgt im Rahmen eines Abkommens zwischen dem DAAD und dem Council of Scientific and Industrial Research (CSIR) in Indien, einer der Max-Planck-Gesellschaft vergleichbaren Institution in Indien. Der indische Gast wurde nach seinem Studium der Biochemie an der Allahabad University (B. Sc. 1974, M. Sc. 1976) im Jahre 1981 an der gleichen Universität im Fach Biochemie mit einer insektenbiochemischen Arbeit promoviert (Ph.D). Unmittelbar danach wechselte er an das Department of Biochemistry, Regional Research Laboratory, Jorhat, wo er bis heute tätig ist. In Jorhat hat sich Dr. Unni in den letzten Jahren auf die Physiologie, Biochemie und Endokrinologie einer Seidenspinnerart (Antheraea assama) konzentriert, die weltweit nur in dieser Region Indiens vorkommt und eine besonders hochwertige Seide produziert. Im Gegensatz zum herkömmlichen Seidenspinner Bombyx mori ist A. assama nicht auf Maulbeerblätter in der Nahrung angewiesen. Im Jahre 1997 erhielt Dr. Unni für seine biochemischen und biotechnologischen Arbeiten zur Regulation der Seidenproteinsynthese bei A. assama den Dr. B.M. Das Memorial-Preis. Am Lehrstuhl Tierökologie I der Universität Bayreuth wird sich Dr. Unni in der Arbeitsgruppe von Dr. Martina Meyering-Vos über neuartige Techniken in der molekularbiologischen Insektenhormonforschung informieren und mit der Expression von Neuropeptidhormonen bei Schadinsekten beschäftigen.


    Images

    Dr. Balagopalan Unni
    Dr. Balagopalan Unni

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Dr. Balagopalan Unni


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).