idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/11/2002 10:58

Eröffnung des neuen "Studienkollegs zu Berlin"

Claudia Finke Kommunikation
Gemeinnützige Hertie-Stiftung

    Am Studienkolleg zu Berlin, das von der Studienstiftung des deutschen Volkes gemeinsam mit der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung getragen wird, werden besonders begabte Studierende und Doktoranden aller Fachrichtungen aus ganz Europa für ein Jahr zusammengeführt und durchlaufen parallel zu ihrem regulären Studium ein Exzellenz-Programm mit europäischer Ausrichtung.

    Der Wissenschaftsstandort Berlin erhält zum Wintersemester 2002/2003 eine neue Adresse: das "Studienkolleg zu Berlin" mit Sitz am Gendarmenmarkt. An diesem Kolleg, das von der Studienstiftung des deutschen Volkes gemeinsam mit der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung getragen wird, werden besonders begabte Studierende und Doktoranden aller Fachrichtungen aus ganz Europa für ein Jahr zusammengeführt. Sie durchlaufen parallel zu ihrem regulären Studium an einer der Berliner Universitäten oder an der Universität Potsdam ein Exzellenz-Programm mit europäischer Ausrichtung. Die ersten 37 internationalen Teilnehmer sind nun aufgenommen worden.

    Wir möchten Ihnen das neue Studienkolleg mit seinen Inhalten und Zielen vorstellen und laden Sie daher herzlich ein zur

    Pressekonferenz am Mittwoch, 13. November 2002, um 18.00 Uhr
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    Markgrafenstraße 38
    Konferenzraum 2
    10117 Berlin

    Im Anschluß daran findet die feierliche Eröffnung des Studienkollegs im Leibnizsaal der Akademie der Wissenschaften statt, zu der wir Sie ebenfalls herzlich einladen möchten.

    Im Rahmen dieser Veranstaltungen stehen Ihnen Frau Marlies Mosiek-Müller (Sprecherin der Geschäftsführung der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung), Herr Prof. Dr. Peter Graf Kielmansegg (Vizepräsident der Studienstiftung des deutschen Volkes), Herr Prof. Dr. Dieter Grimm (Rektor des Wissenschaftskollegs) und Prof. Dr. Randolf Menzel (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften) als Ansprechpartner zur Verfügung.

    Bitte lassen Sie uns wissen, ob wir Sie begrüßen dürfen - wir würden uns sehr darüber freuen!

    Mit freundlichen Grüßen

    Studienstiftung des deutschen Volkes

    Anke Dörner Pressestelle
    doerner@studienstiftung.de
    Tel: 0228 / 82 096-463
    Fax: 0228/ 82 096 403


    More information:

    http://www.ghst.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).