Am 27.9.2013 begrüßte der Rektor der Fachhochschule Dresden(FHD) Prof. Dr. Ralph Großmann feierlich die 147 Neuimmatrikulierten im großen Festsaal des Hygiene-Museums Dresden. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Ausschuss für Wissenschaft und Hochschule, Kultur und Medien des Sächsischen Landtages, Herrn Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Gerhard Besier, wünschte er den neuen Studierenden an der FHD viel Glück und Erfolg in dem neuen Lebensabschnitt. Vor den fast 380 anwesenden Studenten, deren Familienangehörigen und Gästen hob Prof. Großmann die Motivation der Hochschule hervor, allen Studierenden bestmögliche Studienbedingungen und damit eine optimale Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
Seit diesem Wintersemester studieren 270 Studenten in den Bachelor- Studiengängen „Modedesign“, „Grafikdesign Screen-/Printmedia“, „Business Administration“, „Pflegemanagement“ sowie „Sozialpädagogik & Management“ an der Dresdner Privathochschule. Den größten Zuwachs verzeichnet der Studiengang „Sozialpädagogik und Management“ mit allein 92 Neuimmatrikulierten, 35 davon absolvieren ihr Studium berufsbegleitend. „Das angelaufene Wintersemester bringt uns einen kräftigen Schub im weiteren Aufbau unser Hochschule nach vorn.“, betonte Dr. Manfred Adler, Kanzler der FHD. „Vor allem unsere berufsbegleitenden Studiengänge im Sozial- und Pflegebereich setzen aufgrund der großen Nachfrage wichtige Impulse in dieser Entwicklung. Hier auf den wachsenden Bedarf an Fachkräften in diesem Sektor zu reagieren, war ein richtiger Schritt“, so Dr. Adler weiter. Im Studiengang Pflegemanagement nehmen im Wintersemester ausschließlich Berufstätige ihr Studium neu auf. Dr. Adler sieht als wesentlichen Grund für die hohen Studentenzahlen in den Sozial- und Pflegebereichen den für die nächsten Jahre prognostizierten Bedarf an qualifizierten Fachkräften und den veränderten Anforderungsprofilen und Tätigkeitsmerkmalen im Arbeitsumfeld dieser Bereiche.
„Die Möglichkeit, sowohl im Studiengang Sozialpädagogik & Management als auch im Studiengang Pflegemanagement staatlich anerkannte Berufsabschlüsse auf das Studium anzurechnen, was die Studiendauer spürbar verkürzt, ist sicherlich ein weiterer Pluspunkt, der für ein Studium an der FHD spricht.“, merkte auch Prof. Ralph Großmann in seiner Begrüßungsrede an.
Zwei Vertreter der Studierenden hießen die neuen Studenten ebenfalls willkommen. Anne Kempe vom Studiengang Sozialpädagogik & Management und Alexander Hübner vom Studiengang Modedesign beglückwünschten die Neuankömmlinge zu ihrer Studienentscheidung sprachen ihre Freude über das Wachstum der Hochschule aus.
Prof. Dr. rer. nat. Ralph Großmann, Rektor der FHD
Foto: Andreas Seeliger
None
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Gerhard Besier, Vorsitzender des Ausschuss für Wissenschaft und Hochschule, K ...
Foto: Andreas Seeliger
None
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
Prof. Dr. rer. nat. Ralph Großmann, Rektor der FHD
Foto: Andreas Seeliger
None
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Gerhard Besier, Vorsitzender des Ausschuss für Wissenschaft und Hochschule, K ...
Foto: Andreas Seeliger
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).