Akkreditierungsschluss: 24. Oktober, 10 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Deutsche Umweltpreis 2013 wird in einem Festakt am 27. Oktober (11 bis 13 Uhr) in der OsnabrückHalle von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) verliehen. Überreicht wird der mit insgesamt 500.000 Euro höchstdotierte Umweltpreis Europas durch Bundespräsident Joachim Gauck an die
Produkterfinderin, Unternehmensgründerin und Geschäftsführerin der mittelständischen Hock GmbH & Co. KG (Nördlingen), Carmen Hock-Heyl, und
Vorstandsvorsitzende der Netzkauf ElektrizitätsWerke Schönau (EWS) e.G., Ursula Sladek.
Details zu den Preisträgerinnen unter https://www.dbu.de/123artikel34690_335.html.
Wir laden Sie anlässlich der Preisverleihung herzlich ein zu einer
Pressekonferenz
am Sonntag, 27. Oktober, 9.45 Uhr,
in der OsnabrückHalle,
Schlosswall 1–9, 49074 Osnabrück,
bei der die Preisträgerinnen und Repräsentanten der DBU auch für Einzelinterviews und Hintergrundinformationen zur Verfügung stehen. Selbstverständlich sind Sie auch beim Festakt um 11 Uhr mit anschließendem Empfang herzlich willkommen.
Bei der Pressekonferenz werden anwesend sein:
Carmen Hock-Heyl, Hock GmbH & Co. KG,
Ursula Sladek, Netzkauf ElektrizitätsWerke Schönau (EWS),
Dr. Heinrich Bottermann, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt,
Franz-Georg Elpers, Pressesprecher der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.
Ich freue mich, Sie am 27. Oktober in Osnabrück zu begrüßen.
Mit freundlichen Grüßen
Franz-Georg Elpers
- Pressesprecher -
Achtung: Wir bitten um Verständnis dafür, dass aus Sicherheitsgründen eine Akkreditierung bis Donnerstag, 24. Oktober, 10 Uhr, zwingend nötig ist. Bitte nutzen Sie für Akkreditierungen ausschließlich den Link www.dbu.de/akkreditierung. Ein Einlass nur mit Presseausweis oder Bundespresseakkreditierung ist nicht möglich! Wir empfehlen dringend, vorsorglich auch mögliche Vertreterinnen und Vertreter termingerecht anzumelden. Bitte denken Sie daran, dass auch Begleitpersonen (Kamera, Ton etc.) angemeldet werden müssen.
Die Pressestelle der DBU erreichen Sie am Sonntag, 27. Oktober, nur noch unter der Rufnummer 0171/3812888 oder per E-Mail unter presse@dbu.de.
Criteria of this press release:
Journalists
Construction / architecture, Economics / business administration, Energy, Environment / ecology, Social studies
transregional, national
Contests / awards, Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).