Akkreditierungsschluss: 24. Oktober, 10 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Deutsche Umweltpreis 2013 wird in einem Festakt am 27. Oktober (11 bis 13 Uhr) in der OsnabrückHalle von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) verliehen. Überreicht wird der mit insgesamt 500.000 Euro höchstdotierte Umweltpreis Europas durch Bundespräsident Joachim Gauck an die
Produkterfinderin, Unternehmensgründerin und Geschäftsführerin der mittelständischen Hock GmbH & Co. KG (Nördlingen), Carmen Hock-Heyl, und
Vorstandsvorsitzende der Netzkauf ElektrizitätsWerke Schönau (EWS) e.G., Ursula Sladek.
Details zu den Preisträgerinnen unter https://www.dbu.de/123artikel34690_335.html.
Wir laden Sie anlässlich der Preisverleihung herzlich ein zu einer
Pressekonferenz
am Sonntag, 27. Oktober, 9.45 Uhr,
in der OsnabrückHalle,
Schlosswall 1–9, 49074 Osnabrück,
bei der die Preisträgerinnen und Repräsentanten der DBU auch für Einzelinterviews und Hintergrundinformationen zur Verfügung stehen. Selbstverständlich sind Sie auch beim Festakt um 11 Uhr mit anschließendem Empfang herzlich willkommen.
Bei der Pressekonferenz werden anwesend sein:
Carmen Hock-Heyl, Hock GmbH & Co. KG,
Ursula Sladek, Netzkauf ElektrizitätsWerke Schönau (EWS),
Dr. Heinrich Bottermann, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt,
Franz-Georg Elpers, Pressesprecher der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.
Ich freue mich, Sie am 27. Oktober in Osnabrück zu begrüßen.
Mit freundlichen Grüßen
Franz-Georg Elpers
- Pressesprecher -
Achtung: Wir bitten um Verständnis dafür, dass aus Sicherheitsgründen eine Akkreditierung bis Donnerstag, 24. Oktober, 10 Uhr, zwingend nötig ist. Bitte nutzen Sie für Akkreditierungen ausschließlich den Link www.dbu.de/akkreditierung. Ein Einlass nur mit Presseausweis oder Bundespresseakkreditierung ist nicht möglich! Wir empfehlen dringend, vorsorglich auch mögliche Vertreterinnen und Vertreter termingerecht anzumelden. Bitte denken Sie daran, dass auch Begleitpersonen (Kamera, Ton etc.) angemeldet werden müssen.
Die Pressestelle der DBU erreichen Sie am Sonntag, 27. Oktober, nur noch unter der Rufnummer 0171/3812888 oder per E-Mail unter presse@dbu.de.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Bauwesen / Architektur, Energie, Gesellschaft, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
überregional
Pressetermine, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).