Das IAT der Universität Stuttgart, das eng mit Fraunhofer IAO kooperiert, ist Forschungspartner in einem internationalen Projekt, in dem Konzepte zu Customer Relationship Management (CRM) entwickelt werden.
Das Konzept des Customer Relationship Management (CRM) hat in den letzen fünf Jahren in den Unternehmen eine immer stärkere Akzeptanz gefunden. Der gezielte Einsatz von Kundeninformationen soll den Service verbessern und somit helfen, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Zusätzlich bietet CRM die Möglichkeit, neue Produkte entsprechend der Kundenbedürfnisse zu schaffen bzw. bestehende Angebote zu verbessern.
Das Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) der Universität Stuttgart, das eng mit Fraunhofer IAO kooperiert, ist Forschungspartner des Projekts "CRM implementation for Small and Medium Enterprises" (CRM4SME), in dem auf internationaler Ebene CRM-Konzepte umgesetzt werden. Das Kick-off-Meeting fand im Thailand Institut of Scientific and Technological Research (TISTR) in Bangkok statt. Dritter Partner des Vorhabens ist die schwedische Forschungseinrichtung Forskningsaktiebolaget Medie- och Kommunikationsteknik (Framkom) in Stockholm.
Ziele des von der Europäischen Union finanzierten Projekts sind:
- Europa und Asien im Bereich der Analyse, Spezifikation und Implementierung von CRM-Lösungen zusammen zu bringen,
- den asiatischen Markt für eine technische Umsetzung von CRM zu sensibilisieren,
- die Präsenz der europäischen Informations- und Kommunikationstechnik im asiatischen Raum mit dem Hauptaugenmerk auf Enterprise Resource Planning (ERP) und CRM zu stärken,
- gemeinsame Standards in diesem Bereich zu schaffen, um Asien als Markt für europäische IT Anbieter zu öffnen.
Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fraunhofer IAO
Jan Appl, Martina Schwarz
Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
Telefon +49 (0) 7 11/9 70-21 57, -23 59; Telefax +49 (0) 7 11/9 70-22 87
E-Mail: Jan.Appl@iao.fraunhofer.de, Martina.Schwarz@iao.fraunhofer.de
http://www.e-production.iao.fhg.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).