idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/15/2002 11:03

Der "Sciencetunnel" erreicht Manchester

Dr. Andreas Trepte Abteilung Kommunikation
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

    Nach einjährigem "Gastspiel" in China ist die Multimedia-Ausstellung der Max-Planck-Gesellschaft wieder in Europa zu sehen

    Im "Museum of Science and Industry" in Manchester wird am 17. November 2002 die inzwischen auch international bekannte Ausstellung der Max-Planck-Gesellschaft eröffnet. Nach "Star Trek - die Ausstellung" erlebt Manchester nun mit dem "Sciencetunnel" in der früheren "Liverpool Road Station", dem ältesten Bahnhof der Welt, eine andere Art von Sciencefiction. In einer Art "Zoom" bieten sich den Besuchern - multimedial - neueste Einblicke in den Mikro- und Makrokosmos. Der Weg verläuft über zwölf Stationen von den kleinsten Bausteinen unserer Welt bis hin zu den größten Strukturen im Universum. Mehr als 2 Millionen Menschen haben den "Sciencetunnel" auf der EXPO 2000 sowie in Peking und Shanghai bereits besucht. In Manchester ist die Ausstellung noch bis 26. Januar 2003 zu sehen. Anschliessend geht sie nach Hongkong und Singapur.


    More information:

    http://www.mpg.de/pri02/pri02116.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).