idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/15/2002 12:36

Kieler Uni verpflichtet sich zur Unterstützung des Spitzensports

Susanne Schuck Presse, Kommunikation und Marketing
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Erklärung zu Studienmöglichkeiten von Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern

    Das Rektorat der Christian-Albrechts-Universität wird im Rahmen des rechtlich Möglichen Spitzensportler intensiv fördern; gemeint sind vor allem die Mitglieder der A-, B- und C-Kader der Fachverbände. Eine entsprechende Erklärung hat Rektor Prof. Reinhard Demuth unterzeichnet. Im Detail ist die Unterstützung in zwei Hauptbereichen vorgesehen:

    Um die Teilnahme an Wettkämpfen und Trainingslagern zu erleichtern, werden die Möglichkeiten zur Flexibilisierung der Studienplanung und -organisation voll ausgenutzt. Prüfungstermine werden soweit möglich abgestimmt, die Prüfungs-zeiträume gegebenenfalls modifiziert. Die Universität erleichtert das Einschieben eines Urlaubssemesters sowie ein Teilzeitstudium.

    Darüber hinaus werden Spitzensportler persönlich betreut und fachlich beraten. Hochschulsportanlagen und -angebote dürfen von diesem Personenkreis ent-geltfrei genutzt werden.

    "Wir freuen uns, wenn junge Leute aus dem Spitzensport hier ihre Hochschul-ausbildung erfolgreich absolvieren können und sind in diesem Sinne gerne Part-nerhochschule des Spitzensports", so die Erklärung des Rektors.

    CHRISTIAN-ALBRECHTS-UNIVERSITÄT ZU KIEL
    Presse und Kommunikation, Leiterin: Susanne Schuck
    Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
    e-mail: presse@uv.uni-kiel.de, Internet: www.uni-kiel.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).