idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/15/2002 17:29

Studientag

Peter Pietschmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    11. Studientag in Württemberg
    1400 Schüler und Schülerinnen werden an der Universität Ulm erwartet

    Zum 11. Mal führen die Oberschulämter Stuttgart und Tübingen in Verbindung mit 35 Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien am Mittwoch, dem 20. November 2002, einen Studientag insbesondere für die Schüler der 13. Klassenstufe durch. Orientierung und Information über Bildungsmöglichkeiten im tertiären Sektor sind das Ziel dieser für die Schüler obligatorischen Veranstaltungen.

    Die Universität Ulm, die für die Ausrichtung der Studientage in der Vergangenheit von ihren Gästen immer ausgezeichnete Noten erhalten hat, wird auch in diesem Jahr wieder ihr gesamtes Fächerspektrum präsentieren. Das reichhaltige Programm, das sich über den ganzen Tag von 9.30 - 16.00 Uhr erstreckt, umfaßt neben der Vorstellung der einzelnen Studiengänge Besuche in verschiedenen Abteilungen, Labors und Praktika, Vorlesungen über spezielle Themen, Führungen im Mikroelektroniktechnikum sowie in der Zahnklinik, Informationen über geistes- und sprachwissenschaftliche Studienanteile und über das Begleitstudium Philosophie sowie eine umfassende Darstellung des Zulassungsverfahrens und nicht zuletzt Gesprächsrunden mit Studierenden.

    In den beiden Oberschulamtsbereichen sind insgesamt rund 17.000 Schüler und Schülerinnen zur Teilnahme am Studientag 2002 angemeldet. Mehr als 1.400 haben sich für die Universität Ulm entschieden und nehmen dafür auch längere Anreisewege - teilweise sogar mehr als 150 km - in Kauf. Die Schüler sind in der Wahl der Universität bzw. Fachhochschule oder Berufsakademie, an der sie den Studientag absolvieren wollen, frei.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).