idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/18/2002 11:09

Einladung zur Pressekonferenz

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    An die
    Redaktionen von
    Presse, Rundfunk und
    Fernsehen

    Schon in der Fahrschule können die späteren "Verkehrssünder" erkannt und gewarnt werden
    Einladung zur Pressekonferenz

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    schon seit langem ist bekannt, dass junge Männer viel eher als junge Frauen durch Alkohol am Steuer oder anderes riskantes Fahrverhalten Unfälle verursachen oder ohne Unfall Punkte in Flensburg sammeln. Doch das Risiko, sich strafbar zu verhalten, ist auch bei den jungen Männern sehr unterschiedlich verteilt. Durch eine umfangreiche wissenschaftliche Untersuchung haben Wissenschaftler der Universität zu Köln festgestellt, dass die zukünftigen "schwarzen Schafe" schon vor dem Führerscheinerwerb identifiziert und daher auch schon gewarnt werden können, ehe es zu spät ist.

    Die Ergebnisse dieser Untersuchung sollen auf einer Pressekonferenz, am

    Freitag, dem 22. November 2002, 11.00 Uhr im Alten Senatssaal, Hauptgebäude, Albertus-Magnus-Platz,
    50923 Köln

    von Professor Dr. Egon Stephan und seinen Mitarbeitern der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Hierzu lade ich Sie recht herzlich ein.

    Bitte teilen Sie mir anhand des beigefügten Rückantwortbogens mit, ob ich mit Ihrem Erscheinen rechnen kann. Während der Pressekonferenz besteht die Möglichkeit in der Tiefgarage des Philosophikums, Gyrhofstraße, zu parken.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Wolfgang Mathias
    Leiter der Pressestelle

    Anlage

    Universität zu Köln
    Presse- und Informationsstelle

    50923 Köln

    Faxnummer 0221/470-5190

    An der Pressekonferenz "Schon in der Fahrschule können die späteren "Verkehrssünder" erkannt und gewarnt werden" am 22. November 2002, um 11.00 Uhr im Alten Senatssaal nehme ich teil / nehme ich nicht teil.

    Name Redaktion Unterschrift


    Images

    Criteria of this press release:
    Psychology, Social studies, Traffic / transport
    regional
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).