idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/19/2002 11:25

Doppelqualifikation Mechatronik

Dr. Marc Dressler Presse, Kommunikation und Marketing
Fachhochschule Aalen

    Diplomingenieur und Facharbeiter in einem:

    Dietrich Feuerstein und Waldemar Schneider sind derzeit in den Räumen und Hallen des überbetrieblichen Bildungszentrums der IHK im Aalener Weidenfeld. Sie lernen hier unter fachmännischer Anleitung den Beruf des Industriemechanikers. Das Besondere daran ist, dass beide zur gleichen Zeit auch Studierende der Mechatronik an der FH Aalen sind. Wie passt das zusammen?

    Der Studiengang Mechatronik hat mit maßgeblicher Unterstützung namhafter Industrieunternehmen der Region, der IHK und dem EAZ das innovative Pilotprojekt der Doppelqualifikation ins Leben gerufen: Studierende können zum Diplomingenieur graduieren und ohne Zeitverlust eine Facharbeiter-Ausbildung zum Industriemechaniker absolvieren. So erlangen die Kandidaten im Studium mit Doppelqualifikation neben der von der Industrie händeringend gesuchten Qualifikation zum Dipl.-Ing. (FH) auch eine vertiefte Kenntnis der betrieblichen Praxis. Dadurch werden sie für die späteren Arbeitgeber noch interessanter. Ein willkommener Nebeneffekt für die Studierenden sind dabei sicher auch die rund 650 Euro, die sie während der Ausbildungsphase monatlich von ihren Vertragsunternehmen bekommen. Auf diese Weise bauen vorausschauende Unternehmen dem allseits beschworenen Ingenieurmangel sinnvoll vor und können den qualifizierten Nachwuchs frühzeitig an sich binden.

    Von beiden Studierenden ist Uwe Heßler, der Leiter des IHK-Bildungszentrums, überaus positiv angetan. "In meiner ganzen Laufbahn habe ich selten ein solches Engagement und einen solchen Leistungswillen angetroffen, wie bei diesen beiden," urteilt Heßler, "Sie sind in der Auffassung der theoretischen Grundlagen und der Umsetzung in die Praxis weit über dem Durchschnitt - Unternehmen, die solche Ingenieure einstellen, können sich glücklich schätzen."


    Images

    Dietrich Feuerstein (li) und Waldemar Schneider (re) bei der Kontrolle der von ihnen gefertigten Teile auf vorgegebene Maße und Toleranzen.
    Dietrich Feuerstein (li) und Waldemar Schneider (re) bei der Kontrolle der von ihnen gefertigten Tei ...

    None


    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Dietrich Feuerstein (li) und Waldemar Schneider (re) bei der Kontrolle der von ihnen gefertigten Teile auf vorgegebene Maße und Toleranzen.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).