idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/07/2013 10:12

Archäologie vormoderner Wirtschaftsräume

Anneliese Odenthal Presse und Kommunikation
Universität zu Köln

    Köln-Bonner Graduiertenkolleg 1878 wird eröffnet

    Am Freitag, 15. November, eröffnen die Universität zu Köln und die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanzierte Graduiertenkolleg 1878 „Archäologie vormoderner Wirtschaftsräume“.

    Ziel des auf neun Jahre angelegten Kollegs ist es, Wirtschaftssysteme und Wirtschaftsräume vormoderner Gesellschaften in ihrer Struktur, Leistungsfähigkeit und Dynamik zu erfassen sowie in ihrer Wechselwirkung mit den jeweiligen naturräumlichen, politischen, gesellschaftlichen, religiösen und kulturellen Verhältnissen zu analysieren. Hierbei sollen theoretische Ansätze diskutiert und mittels empirischer Untersuchungen auf ihre Anwendbarkeit überprüft werden. Darüber hinaus sollen in diachronen und interkulturellen Vergleichen gemeinsame Strukturen, kulturelle Besonderheiten und Entwicklungspfade herausgearbeitet werden.

    Die Forschungen werden auf die Bereiche ‚Wirtschaftliche Netzwerke‘, ‚Siedlungszentren und ihr Umland‘ und ‘Sakrale Institutionen als Wirtschaftseinheiten‘ fokussiert. Das Graduiertenkolleg bietet 17 herausragend qualifizierten Doktoranden die Möglichkeit, unter der gemeinsamen Betreuung von Bonner und Kölner Wissenschaftlern in einem fachlich exzellenten Umfeld strukturiert zu promovieren.

    Hinweis für die Redaktionen: Die Eröffnungsfeier des Graduiertenkollegs beginnt am Freitag, 15. November 2013, um 10 Uhr im Hörsaal des Instituts für Archäologie und Kulturanthropologie, der Universität Bonn, Am Hofgarten 1. Im Anschluss laden die Mitglieder des Kollegs zu einem Imbiss in das Akademische Kunstmuseum ein.

    Bei Rückfragen: Prof. Dr. Michael Heinzelmann
    Sprecher des Graduiertenkollegs für die
    Universität zu Köln
    Telefon: 0221/470-1962
    E-Mail: michael.heinzelmann@uni-koeln.de

    Prof. Dr. Martin Bentz
    Sprecher des Graduiertenkollegs „Archäologie
    vormoderner Wirtschaftsräume“ Universität Bonn
    Telefon: 0228/73-7735
    E-Mail: m.bentz@uni-bonn.de

    Weitere Infos: http://www.wirtschaftsarchaeologie.de

    Verantwortlich: Dr. phil. Patrick Honecker MBA – patrick.honecker@uni-koeln.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, History / archaeology, Social studies
    transregional, national
    Press events, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).