Wissenschaftliche Tagung des Fachverbandes Glücksspielsucht in der MHH am 5. und 6. Dezember / Veranstaltung offen für alle Interessierten
Wer gewinnt, hat Pech gehabt – das klingt unlogisch, aber viele „Spielerkarrieren“ beginnen mit Anfangserfolgen, die die Betroffenen am Ende in eine verhängnisvolle Glücksspielsucht führen.
Mehr als hunderttausend Menschen bundesweit unterliegen einer Spielsucht. Bei der 25. Jahrestagung des Verbandes Glücksspielsucht e.V. in Kooperation mit der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), erläutern Experten verschiedene Aspekte des Themas. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten.
Schwerpunktthemen in den Foren sind „problematisches Glücksspielverhalten bei Jugendlichen“ und „Migration und Glücksspielsucht“. Der Kongress versteht sich als Diskussionsplattform für alle, die mit Glücksspielsucht, deren Prävention oder Behandlung befasst sind. Aus diesem Grund kommen Referenten aus den Bereichen staatliche Glücksspielaufsicht, Journalismus, Behandlung, wissenschaftliche Forschung, Glücksspielerberatung und Selbsthilfe zu Wort.
Wir laden alle Patienten, Angehörige sowie alle Interessierten ein am
Donnerstag, 5. Dezember 2013 von 12 bis 19.30 Uhr
Freitag, 6. Dezember 2013 von 9 bis 13.45 Uhr
Hörsaal F, Gebäude J1, Carl-Neuberg-Straße 1,
30625 Hannover.
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig, eine Anmeldung ist erforderlich unter www.gluecksspielsucht.de.
Weitere Informationen erhalten Sie unter verwaltung@gluecksspielsucht.de oder unter Telefon (0521) 557721-24.
Criteria of this press release:
Journalists
Medicine
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).