idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/08/2013 11:51

Uni Ulm wird EnergieCampus: Symposium zur „Versorgungssicherheit mit den Erneuerbaren"

Annika Bingmann Pressestelle
Universität Ulm

    Wie können wir die Versorgung mit Energien aus erneuerbaren Quellen sicherstellen? Mögliche Lösungsansätze präsentieren ein gestandener Wissenschaftler, Industrievertreter und Promovierende aller Fachrichtungen beim Symposium „EnergieCampus“ am Donnerstag, den 14. November. Die Veranstaltung der Stiftung Energie & Klimaschutz Baden-Württemberg findet an der Uni Ulm statt.

    Zunächst wird Professor Axel Groß, Vizepräsident für Forschung und Informationstechnologie sowie Leiter des Instituts für Theoretische Chemie, Erkenntnisse der Grundlagenforschung darstellen. Von Seiten der Industrie referiert dann Dr. Ansgar Geiger, Teamleiter Erneuerbare Energien TransnetBW GmbH. Im Mittelpunkt des Symposiums steht jedoch ein Ideenwettbewerb „Versorgungssicherheit mit den Erneuerbaren“ der Stiftung: Promovierende aller Fachrichtungen an baden-württembergischen Universitäten waren aufgerufen, Beiträge einzureichen, die sie teilweise beim Symposium vorstellen. Die drei besten Beiträge werden mit bis zu 2000 Euro prämiert. Vorsitzender der hochkarätig besetzten Jury ist der Ulmer Universitätspräsident Professor Karl Joachim Ebeling, der auch ein Grußwort sprechen wird.

    Weitere Informationen:
    Oliver Schnell (Uni Ulm), Tel.: 0731/50 22002, oliver.schnell@uni-ulm.de
    Ulrike Steinbrenner (Stiftung Energie & Klimaschutz Baden-Württemberg): Tel.: 0711/28948255, u.steinbrenner@enbw.com


    Images

    Attachment
    attachment icon Ausschreibung/Programm

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Chemistry, Electrical engineering, Energy
    transregional, national
    Press events, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).