idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/20/2002 12:20

RUB-Medizinstudierende spenden spielend über 7500 Euro

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Über 7500 Euro Spendengelder aus dem Jahr 2002 hat die Fachschaft der Bochumer Medizinstudierenden an die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen", das "Hammer Forum" und das Kinderhospiz Balthasar Olpe übergeben. Das Geld stammt hauptsächlich aus Erlösen der MediMeisterschaften 2002 unter der Schirmherrschaft von Johannes Rau und zwei Mediziner-Feten.

    Bochum, 20.11.2002
    Nr. 346

    Fußball und Feten spielen Spenden ein
    Über 7500 Euro für wohltätige Zwecke
    Bochumer Medizinstudierende helfen

    Über 7500 Euro Spendengelder aus dem Jahr 2002 hat die Fachschaft der Bochumer Medizinstudierenden an die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen", das "Hammer Forum" und das Kinderhospiz Balthasar Olpe übergeben. Das Geld kam spielend zusammen: Es stammt hauptsächlich aus Erlösen der MediMeisterschaften 2002 unter der Schirmherrschaft von Johannes Rau und zwei Mediziner-Feten.

    Kicken für den guten Zweck

    Die MediMeisterschaften waren als Deutsche Fußballmeisterschaften der Medizinstudierenden in diesem Jahr erstmals ausgetragen worden. Sie waren von Anfang an als Benefizveranstaltung geplant. Das Konzept überzeugte damals sogar Bundespräsident Johannes Rau, der gerne die Schirmherrschaft übernahm.

    Arzt werden allein hilft nicht genug

    Im Rahmen der offiziellen Spendenübergabe konnten die Beträge symbolisch dem ehemaligen Vorstandsmitglied von "Ärzte ohne Grenzen", Tom Plange und dem Geschäftsführer des "Hammer Forum" Martin Gerkes übergeben werden. Die Fachschaft Medizin möchte damit ausdrücklich die aufopfernde, kompetente und stets neutrale Arbeit dieser medizinischen Organisationen würdigen und mit einem eigenen kleinen Beitrag fördern. Jede dieser Organisationen ist auf Klein- und Kleinstspenden angewiesen, um die tägliche Arbeit verrichten zu können. "Unser Dank gilt den Sponsoren und ganz besonders der Stadt Bochum, ohne deren Hilfe das Turnier nicht durchführbar gewesen wäre", so die Fachschaftsvertreter der Bochumer Medizinstudierenden, "wir hoffen, durch diese und ähnliche Aktionen auch in Zukunft darauf aufmerksam machen zu können, dass ein Medizinstudium alleine nicht ausreicht, um Menschen zu helfen, sondern dass immer auch Engagement benötigt wird."

    Weitere Informationen

    Tobias Klein, Fachschaft Medizin, Ruhr-Universität Bochum, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-23950, E-Mail: kai.tintrup@t-online.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).