idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.11.2002 12:20

RUB-Medizinstudierende spenden spielend über 7500 Euro

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Über 7500 Euro Spendengelder aus dem Jahr 2002 hat die Fachschaft der Bochumer Medizinstudierenden an die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen", das "Hammer Forum" und das Kinderhospiz Balthasar Olpe übergeben. Das Geld stammt hauptsächlich aus Erlösen der MediMeisterschaften 2002 unter der Schirmherrschaft von Johannes Rau und zwei Mediziner-Feten.

    Bochum, 20.11.2002
    Nr. 346

    Fußball und Feten spielen Spenden ein
    Über 7500 Euro für wohltätige Zwecke
    Bochumer Medizinstudierende helfen

    Über 7500 Euro Spendengelder aus dem Jahr 2002 hat die Fachschaft der Bochumer Medizinstudierenden an die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen", das "Hammer Forum" und das Kinderhospiz Balthasar Olpe übergeben. Das Geld kam spielend zusammen: Es stammt hauptsächlich aus Erlösen der MediMeisterschaften 2002 unter der Schirmherrschaft von Johannes Rau und zwei Mediziner-Feten.

    Kicken für den guten Zweck

    Die MediMeisterschaften waren als Deutsche Fußballmeisterschaften der Medizinstudierenden in diesem Jahr erstmals ausgetragen worden. Sie waren von Anfang an als Benefizveranstaltung geplant. Das Konzept überzeugte damals sogar Bundespräsident Johannes Rau, der gerne die Schirmherrschaft übernahm.

    Arzt werden allein hilft nicht genug

    Im Rahmen der offiziellen Spendenübergabe konnten die Beträge symbolisch dem ehemaligen Vorstandsmitglied von "Ärzte ohne Grenzen", Tom Plange und dem Geschäftsführer des "Hammer Forum" Martin Gerkes übergeben werden. Die Fachschaft Medizin möchte damit ausdrücklich die aufopfernde, kompetente und stets neutrale Arbeit dieser medizinischen Organisationen würdigen und mit einem eigenen kleinen Beitrag fördern. Jede dieser Organisationen ist auf Klein- und Kleinstspenden angewiesen, um die tägliche Arbeit verrichten zu können. "Unser Dank gilt den Sponsoren und ganz besonders der Stadt Bochum, ohne deren Hilfe das Turnier nicht durchführbar gewesen wäre", so die Fachschaftsvertreter der Bochumer Medizinstudierenden, "wir hoffen, durch diese und ähnliche Aktionen auch in Zukunft darauf aufmerksam machen zu können, dass ein Medizinstudium alleine nicht ausreicht, um Menschen zu helfen, sondern dass immer auch Engagement benötigt wird."

    Weitere Informationen

    Tobias Klein, Fachschaft Medizin, Ruhr-Universität Bochum, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-23950, E-Mail: kai.tintrup@t-online.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).