idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/11/2013 16:45

DFG fördert GRK "Stochastic Models for Innovations in the Engineering Sciences" an der TU

Dipl.-Volkswirt Thomas Jung PR und Marketing
Technische Universität Kaiserslautern

    Graduiertenkolleg "Stochastic Models for Innovations in the Engineering Sciences" an der TU Kaiserslautern.

    "Wir freuen uns über diesen Erfolg", sagte der Sprecher des künftigen Kollegs, Prof. Dr. Ralf Korn vom Fachbereich Mathematik der TU Kaiserslautern.

    In den Ingenieurwissenschaften gibt es aufgrund fortschreitender Miniaturisierung, neuer Materialien und immer komplexerer Produktionsprozesse einen dringenden Bedarf für die Entwicklung und Anwendung stochastischer Modelle, die zufällige Einflüsse einbeziehen. Daraus wiederum entstehen vor allem für die Mathematik spannende neue Herausforderungen. Das Graduiertenkolleg "Stochastic Models for Innovations in the Engineering Sciences" ist denn auch interdisziplinär angelegt. Die beteiligten Forscherinnen und Forscher aus den Fachbereichen Mathematik, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Maschinenbau und Verfahrenstechnik der TU Kaiserslautern und des Fraunhofer ITWM wollen gemeinsam das Innovationspotenzial stochastischer Modelle in den Ingenieurwissenschaften und zugleich deren Potenzial als Inspirationsquelle für neue Entwicklungen in der angewandten Mathematik demonstrieren.

    Graduiertenkollegs bieten Doktorandinnen und Doktoranden die Chance, in einem strukturierten Forschungs- und Qualifizierungsprogramm auf hohem fachlichem Niveau zu promovieren. Das Graduiertenkolleg wird zunächst viereinhalb Jahre lang gefördert und im Laufe des Frühjahrs 2014 seine Arbeit aufnehmen.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Ralf Korn, Fachbereich Mathematik
    E-Mail: korn@mathematik.uni-kl.de


    More information:

    http://www.uni-kl.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Construction / architecture, Electrical engineering, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).