Angebote verschiedener altersgerechter Wohnformen in einem detaillierten Überblick als Buch und im Internet
Studierende des Studiengangs Pflege- und Gesundheitsmanagement sowie des Master-Studiengangs Informationsdesign haben einen „Würzburger Altenheimatlas“ herausgegeben als Broschüre sowie als interaktive Internet-Version. Die fünfzig Seiten umfassende, kostenlose Broschüre richtet sich mit detaillierten Informationen über Senioreneinrichtungen und Be-treuungsangebote in der Stadt Würzburg sowohl an die Interessenten selbst, als auch an deren Angehörige. Sie dient als Orientierungs- und Entscheidungshilfe, welche künftige Wohn- und Betreuungssituation den individuellen Vorstellungen und Anforderungen am ehesten entspricht.
Einrichtungen der vollstationären Pflege, des betreuten Wohnens sowie der teilstationären Pflege (Tagespflege) werden ausführlich dargestellt einschließlich einer detaillierten Kostenaufstellung. Für eine weiterführende Auswahl individuell geeigneter Häuser werden bis zu 50 Einrichtungsmerkmale aufgelistet und erörtert – angefangen von Besuchszeiten über Essenszeiten, Freizeitangeboten bis hin zur Zimmerausstattung und Zertifizierung.
Das Angebot einer Broschüre sowie einer Website entstand im Zuge einer Projektarbeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt unter Leitung von Professor Dr. Ulrich M. Fleischmann. Der Würzburger Altenheimatlas liegt am Info-Board der Hochschule, Münzstraße 12 (Zentrales Hörsaalgebäude, Eingangsbereich) aus und kann über das Sekretariat des Studiengangs Pflege- und Gesundheitsmanagement unter der Nummer 0931-3511-9232 angefordert werden.
Eine gekürzte Form des Altenheimatlas kann im Internet aufgerufen werden unter http://altenheimatlas.fhws.de.
Die Studierenden präsentieren den Altenheimatlas, der unter Leitung von Professor Dr. Ulrich Fleisch ...
Source: (Foto FHWS / Sauer)
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Media and communication sciences, Social studies
regional
Research projects
German
Die Studierenden präsentieren den Altenheimatlas, der unter Leitung von Professor Dr. Ulrich Fleisch ...
Source: (Foto FHWS / Sauer)
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).