idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.11.2013 11:11

Orientierungs- und Entscheidungshilfe: FHWS hat einen Würzburger Altenheimatlas herausgegeben

Katja Klein M.A. Pressereferat
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

    Angebote verschiedener altersgerechter Wohnformen in einem detaillierten Überblick als Buch und im Internet

    Studierende des Studiengangs Pflege- und Gesundheitsmanagement sowie des Master-Studiengangs Informationsdesign haben einen „Würzburger Altenheimatlas“ herausgegeben als Broschüre sowie als interaktive Internet-Version. Die fünfzig Seiten umfassende, kostenlose Broschüre richtet sich mit detaillierten Informationen über Senioreneinrichtungen und Be-treuungsangebote in der Stadt Würzburg sowohl an die Interessenten selbst, als auch an deren Angehörige. Sie dient als Orientierungs- und Entscheidungshilfe, welche künftige Wohn- und Betreuungssituation den individuellen Vorstellungen und Anforderungen am ehesten entspricht.

    Einrichtungen der vollstationären Pflege, des betreuten Wohnens sowie der teilstationären Pflege (Tagespflege) werden ausführlich dargestellt einschließlich einer detaillierten Kostenaufstellung. Für eine weiterführende Auswahl individuell geeigneter Häuser werden bis zu 50 Einrichtungsmerkmale aufgelistet und erörtert – angefangen von Besuchszeiten über Essenszeiten, Freizeitangeboten bis hin zur Zimmerausstattung und Zertifizierung.

    Das Angebot einer Broschüre sowie einer Website entstand im Zuge einer Projektarbeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt unter Leitung von Professor Dr. Ulrich M. Fleischmann. Der Würzburger Altenheimatlas liegt am Info-Board der Hochschule, Münzstraße 12 (Zentrales Hörsaalgebäude, Eingangsbereich) aus und kann über das Sekretariat des Studiengangs Pflege- und Gesundheitsmanagement unter der Nummer 0931-3511-9232 angefordert werden.

    Eine gekürzte Form des Altenheimatlas kann im Internet aufgerufen werden unter http://altenheimatlas.fhws.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.fhws.de


    Bilder

    Die Studierenden präsentieren den Altenheimatlas, der unter Leitung von Professor Dr. Ulrich Fleischmann (3. von li.) entstanden ist.
    Die Studierenden präsentieren den Altenheimatlas, der unter Leitung von Professor Dr. Ulrich Fleisch ...
    Quelle: (Foto FHWS / Sauer)


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    regional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Die Studierenden präsentieren den Altenheimatlas, der unter Leitung von Professor Dr. Ulrich Fleischmann (3. von li.) entstanden ist.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).