idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/14/2013 11:36

Regenwald des Amazonas: Hyperdominanz von 227 Baumarten

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Im Rahmen einer internationalen Studie untersuchten Wissenschaftler die Vielfalt der Bäume im Amazonasgebiet. Auch französische Forscher des IRD (Forschungsinstitut für Entwicklung), des INRA (Institut für Agrarforschung), des CNRS (nationales Zentrum für wissenschaftliche Forschung) und des CIRAD (Zentrum für internationale Zusammenarbeit in der Agrarforschung für Drittländer) nahmen an dieser Studie teil.

    Anhand Tausender lokaler Erhebungen (z. B. das Herbarium des IRD in Guyana) haben die Wissenschaftler zum ersten Mal im großen Maßstab die Vielfalt der Bäume im Amazonas-Gebiet bestimmt. Im größten tropischen Regenwald der Welt wachsen knapp 390 Milliarden Bäume. Sie gehören 16.000 verschiedenen Arten an, von denen 227 den Baumbestand dominieren. Dies entspricht umgerechnet gerade mal 1,4 Prozent. Doch diese 227 Arten allein stellen immerhin rund die Hälfte aller Bäume im Amazonas-Regenwald. Die Forscher sprechen deshalb von einer Hyperdominanz. Es wurden jedoch auch rund 11.000 Arten identifiziert, die nur selten vorkommen (weniger als 1000 Bäume pro Baumart).

    Die Ergebnisse dieser Studie wurden am 18. Oktober 2013 in der Fachzeitschrift Science veröffentlicht [1].

    Weitere Informationen zur Studie:
    [1] Ter Steege H. et al. Hyper-dominance in the Amazonian Tree Flora. Science, 18 Oktober 2013.

    Kontakt: Daniel Sabatier, IRD, +334 67 61 65 83, daniel.sabatier@ird.fr

    Quelle: Pressemitteilung des CNRS – 18.10.2013 - http://www2.cnrs.fr/presse/communique/3293.htm

    Redakteur: Clément Guyot, clement.guyot@diplomatie.gouv.fr


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
    Environment / ecology, Geosciences
    transregional, national
    Research results, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).