idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/21/2002 13:33

Neu im Netz: Virtueller Rundgang durch RUB-Chinagarten

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Den Chinesischen Garten der RUB auch im kalten November in seiner sommerlichen Pracht erleben - die Mitarbeiter der Pressestelle machen es möglich: sie präsentieren seit kurzem einen virtuellen Rundgang des südchinesischen Gartens im Internet.

    Bochum, 21.11.2002
    Nr. 349

    Virtueller Rundgang im Pfirsichblütenland
    Momentaufnahmen des Fotografen Eberhard Koch
    Der Chinesische Garten der RUB

    Den Chinesischen Garten der RUB auch im kalten November in seiner sommerlichen Pracht erleben - die Mitarbeiter der Pressestelle machen es möglich: sie präsentieren seit kurzem einen virtuellen Rundgang des südchinesischen Gartens im Internet. Der Bochumer Fotograf Eberhard Koch portraitierte über mehrere Jahre den Garten zu den verschiedenen Jahreszeiten und machte sich gezielt die wechselnden Farbgebungen zu Nutze. 100 seiner Bilder sind nun, nach Jahreszeiten sortiert, unter http://www.ruhr-uni-bochum.de/chinagarten (s.u.) zu erleben. Lassen Sie sich durch den Rundgang auch zu einem persönlichen Besuch im beliebten Ausflugsziel anregen!

    Exotische Formen im Botanischen Garten

    Seine ungewöhnliche Erscheinung, der Fassettenreichtum, die Details und Tiefe des chinesischen Gartens faszinierten Eberhard Koch derart, dass er den Garten über mehrere Jahre zu den verschiedenen Jahreszeiten im Bild festhielt. Der chinesische Hausgarten, der sich im südöstlichen Teil des Botanischen Gartens der RUB verbirgt, trägt den Namen "Quian Yuan" (Pfirsichblütenland). Die Tongji-Universität Shanghai hat den Chinesischen Garten der RUB als Zeichen der Freundschaft gestiftet. Chinesische Architekten und Handwerker haben ihn Ende der achtziger Jahre mit originalen Bauteilen gestaltet und errichtet.


    More information:

    http://www.ruhr-uni-bochum.de/chinagarten


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).