idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.11.2002 13:33

Neu im Netz: Virtueller Rundgang durch RUB-Chinagarten

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Den Chinesischen Garten der RUB auch im kalten November in seiner sommerlichen Pracht erleben - die Mitarbeiter der Pressestelle machen es möglich: sie präsentieren seit kurzem einen virtuellen Rundgang des südchinesischen Gartens im Internet.

    Bochum, 21.11.2002
    Nr. 349

    Virtueller Rundgang im Pfirsichblütenland
    Momentaufnahmen des Fotografen Eberhard Koch
    Der Chinesische Garten der RUB

    Den Chinesischen Garten der RUB auch im kalten November in seiner sommerlichen Pracht erleben - die Mitarbeiter der Pressestelle machen es möglich: sie präsentieren seit kurzem einen virtuellen Rundgang des südchinesischen Gartens im Internet. Der Bochumer Fotograf Eberhard Koch portraitierte über mehrere Jahre den Garten zu den verschiedenen Jahreszeiten und machte sich gezielt die wechselnden Farbgebungen zu Nutze. 100 seiner Bilder sind nun, nach Jahreszeiten sortiert, unter http://www.ruhr-uni-bochum.de/chinagarten (s.u.) zu erleben. Lassen Sie sich durch den Rundgang auch zu einem persönlichen Besuch im beliebten Ausflugsziel anregen!

    Exotische Formen im Botanischen Garten

    Seine ungewöhnliche Erscheinung, der Fassettenreichtum, die Details und Tiefe des chinesischen Gartens faszinierten Eberhard Koch derart, dass er den Garten über mehrere Jahre zu den verschiedenen Jahreszeiten im Bild festhielt. Der chinesische Hausgarten, der sich im südöstlichen Teil des Botanischen Gartens der RUB verbirgt, trägt den Namen "Quian Yuan" (Pfirsichblütenland). Die Tongji-Universität Shanghai hat den Chinesischen Garten der RUB als Zeichen der Freundschaft gestiftet. Chinesische Architekten und Handwerker haben ihn Ende der achtziger Jahre mit originalen Bauteilen gestaltet und errichtet.


    Weitere Informationen:

    http://www.ruhr-uni-bochum.de/chinagarten


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).