idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/22/2002 13:48

Neuer Prorektor: Prof. Dr. Wolfgang Patzig

Norbert Doktor Pressestelle
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH)

    Stendaler Professor ist zuständig für Hochschulentwicklung

    Seit 20. November 2002 hat die Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) mit Prof. Dr. Wolfgang Patzig einen neuen Prorektor für den Standort Stendal und für Hochschulentwicklung. Das Konzil bestätigte vorgestern Abend den Vorschlag des Senats bei nur einer Enthaltung. Die Neuwahl war notwendig geworden, nachdem der vorherige Prorektor zurückgetreten war.

    Patzig freut sich auf die beide Hochschulstandorte betreffende Arbeit im Rahmen der Hochschulentwicklung und des Hochschulmarketings: "Da ich seit 1996 in Stendal lebe, liegen mir selbstverständlich die Nöte und Belange des Standorts Stendal und der Region besonders am Herzen. Ich will aber dazu beitragen, die gesamte Hochschule überregional und international als erstklassige Einrichtung bekannter zu machen." Mit mehr Werbung allein sei das allerdings nicht zu schaffen, spielt Patzig dabei vor allem auf die notwendige bauliche Erweiterung des Stendaler Standortes an. "Die besten Botschafter einer Hochschule sind schließlich ihre zufriedene Absolventen."

    Wolfgang Patzig wurde 1956 in Nürnberg geboren, studierte Volkswirtschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, wo er 1991 auch promovierte. Seit 1996 ist er Professor für Volkswirtschaftslehre und Statistik am Standort Stendal. Wolfgang Patzig ist mit der Dipl.-Volkswirtin Beate Heinzelmann-Patzig verheiratet und hat eine 8 Monate alte Tochter.

    Überregional bekannt geworden ist Patzig bislang vor allem durch die Arbeit des Konjunkturteams "Altmark". Er leitet seit 1997 das Konjunkturteam, in dem vor allem Studierende mitarbeiten. Lageanalysen und Prognosen der Wirtschaft in den neuen Bundesländern werden aktuell dargestellt. Der Professor weiß: "Unsere Webseiten sind einmalig in den neuen Bundesländern." Diesen positiven Aspekt des Standortmarketings wolle er auch künftig keinesfalls aus den Augen verlieren.


    More information:

    http://sdlweb.stendal.hs-magdeburg.de/hochschule/staff/staff_text.php?login=patz...


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).