idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/28/2002 09:40

Brustzentrum gegründet

Kornelia Suske Pressestelle
Klinikum der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Im Tumorzentrum Magdeburg/Sachsen-Anhalt wurde am 26. November 2002 ein Brustzentrum gegründet. Das Tumorzentrum dient seit seiner Gründung im Jahr 1991 als Leiteinrichtung für andere regionale onkologische Zusammenschlüsse und nimmt darüber hinaus eine Vielzahl von Aufgaben wahr, die der besseren Versorgung aller Krebspatienten dienen.

    Neuestes Projekt ist nun die Gründung eines Brustzentrums in Magdeburg. Gründungsmitglieder sind onkologisch tätige Kliniken und Praxen in Magdeburg. Ärztlicher Leiter ist Professor Dr. Günther Gademann, Direktor der Klinik für Strahlentherapie im Universitätsklinikum Magdeburg und Vorsitzender des Tumorzentrums. Ärzte werden nach festgelegten Qualitätsstandards fächerübergreifend eng zusammenarbeiten mit dem Ziel, dass jede Patientin die bestmögliche Therapie nach gesicherten Erkenntnissen erhält. Das umfasst sowohl diagnostische Verfahren, die Abstimmung über das individuelle Behandlungsverfahren bis hin zur Nachsorge beim niedergelassenen Arzt. Auch die psychosoziale Betreuung der Patientinnen ist integriert.
    Derzeit werden in Deutschland Disease-Management-Programme zur Behandlung chronischer Erkrankungen, unter anderen auch für den Brustkrebs, erarbeitet und diskutiert. Das Brustzentrum bietet sich als Struktur zur Umsetzung des Programms zum Brustkrebs an.

    Weitere Auskünfte erteilt das Tumorzentrum unter
    Tel. 0391/67 15955,
    e-mail: beatrix.boehme@medizin.uni-magdeburg.de,
    Im Internet unter: http://www.med.uni-magdeburg.de/tzm/.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).