idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/29/2002 15:33

Universitätsmedaille für die Oberin

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Anläßlich des Dies academicus am 2. Dezember 2002 erhält die Oberin des Universitätsklinikums Leipzig, Diplomkrankenschwester Marlies Friedrich, die Universitätsmedaille.

    Anläßlich des Dies academicus am 2. Dezember 2002 erhält die Oberin des Universitätsklinikums Leipzig, Diplomkrankenschwester Marlies Friedrich, die Universitätsmedaille. Mit dieser Auszeichnung ehrt die Universität Leipzig Persönlichkeiten, die sich um die Universität besonders verdient gemacht haben.

    Diplomkrankenschwester Marlies Friedrich ist seit 1964 mit der Universität Leipzig und dem Universitätsklinikum verbunden. Sie engagierte sich mit ganzer Kraft für das reibungslose Funktionieren des Pflege- und Funktionsdienstes, der größten Beschäftigtengruppe am Universitätsklinikum. Das Wohl der Patienten lag ihr dabei immer besonders am Herzen. Das fand seinen Ausdruck in der von ihr erarbeiteten Pflegephilosophie, auf deren Umsetzung sie stets besonderen Wert legte. "Aufgabe der Pflegenden ist es, den kranken Menschen in den Mittelpunkt ihres Bemühens und Handelns zu stellen", heißt es darin, und "Die Unantastbarkeit der Würde des Patienten und dessen Recht auf Selbstbestimmung im Gesamtgeschehen der medizinischen Betreuung ist zu sichern."

    Ihre gesamte Arbeit als Krankenschwester, sei es im unmittelbaren Dienste am Patienten oder als leitende Stations- und Oberschwester bzw. als Oberin hat sie darauf abgestellt. Sie qualifizierte sich 1969 zunächst zur OP-Schwester, wurde 1975 leitende OP-Schwester in der neugegründeten Klinik für Urologie und schloss 1986 ein weiterführendes Studium in Berlin als Diplomkrankenschwester ab. 1988 wurde sie mit der Funktion der Oberin betraut, die sie nach der Wende vor neue Herausforderungen stellte. Als Mitglied des Direktoriums und Pflegedienstdirektorin oblag ihr die gesamte Neuorganisation des Pflege- und Funktionsbereiches und die Einführung neuer Pflegestandards. Das alles versteht sich ohne Einschränkungen der laufenden Pflege und bei zunächst größten Personalschwierigkeiten durch Abwanderung qualifizierter Pflegekräfte. Daneben zeichnete sie verantwortlich für die praktische Ausbildung der PflegeschülerInnen der Medizinischen Berufsfachschule sowie für die Weiterbildung der Schwestern und Pfleger.

    "Frau Oberin Friedrich hat diese Aufgabe mit mustergültigem persönlichen Engagement, mit menschlichem Einfühlungsvermögen und sozialem Verantwortungsbewußtsein gemeistert", so der Kanzler der Universität Leipzig, Peter Gutjahr-Löser. "Ihre fachliche Befähigung und ihre Durchsetzungsfähigkeit einerseits sowie ihre offene menschliche und warmherzige Art andererseits haben ihr die Achtung des ihr unterstellten Personals und der Ärzte eingetragen."
    In Würdigung ihrer Verdienste wird der Rektor der Universität Leipzig, Prof. Dr. Volker Bigl, ihr am Dies academicus 2002 die Universitätsmedaille überreichen.

    weitere Informationen: Peter Gutjahr Löser
    Telefon: 0341 97 30 100


    More information:

    http://www.uni-leipzig.de/dez6/v_dies2002.html


    Images

    Oberin Marlies Friedrich
    Oberin Marlies Friedrich


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Oberin Marlies Friedrich


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).