idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/02/2002 14:16

Frauenärzte-Tagung Sachsen-Anhalts

Kornelia Suske Pressestelle
Klinikum der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Zu ihrer diesjährigen Herbsttagung lädt am 7. Dezember 2002 die Medizinisch-Wissenschaftliche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe Sachsen-Anhalt e.V. ein. Ein Schwerpunkt der Tagung ist der pränatalen, also der vorgeburtlichen Ultraschalldiagnostik gewidmet.

    Die Sonographie hat die Geburtshilfe in den vergangenen Jahren nahezu revolutioniert; die neu entwickelten Geräte zeigen bis ins Detail reichende Strukturen. Eines der wesentlichen Aufgaben ist die Erkennung von Fehlbildungen. Die Ultraschalluntersuchung ist heutzutage das zentrale Diagnostikum zur Überwachung der Schwangerschaft mit der Maßgabe des Ausschlusses von fetalen Fehlanlagen. Die Erkennung von Fehlbildungen und die Prognoseeinschätzung für das Elternpaar spielt dabei die zentrale Rolle.

    Im zweiten Teil der bevorstehenden Fachärztetagung geht es um Trends in der gynäkologischen Onkologie. Die Entwicklung der "Knopfloch-Chirurgie" ("Bauchspiegelung") veränderte das operative Vorgehen in der Frauenheilkunde grundlegend. "Während die Häufigkeit des Gebärmutterhalskrebses als augenfälligstes Resultat der zunehmend wahrgenommenen Krebsvorsorge durch die Frauen drastisch gesunken ist, erklomm im Zeitraum eines Berufslebens der weibliche Brustkrebs die Spitze aller weiblichen Krebserkrankungen", berichtet Professor Wolfgang Weise, Direktor der Uni-Frauenklinik Magdeburg. Eine von zehn Frauen bekommt im Laufe ihres Lebens einen bösartigen Brusttumor (Mammakarzinom). Beachtliche Fortschritte gibt es bereits bei brusterhaltenden Therapien sowie hinsichtlich rekonstruktiver Verfahren des Wiederaufbaus bzw. kosmetischer Korrekturen. Ärzte versuchen heute nach Möglichkeit brusterhaltend zu operieren.

    Die Herbsttagung wird am 7. Dezember um 9.00 Uhr mit einem Grußwort des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, Professor Wolfgang Böhmer, eröffnet.
    Etwa 200 Frauenärzte aus Sachsen-Anhalt und benachbarten Bundesländern werden zu diesem Treffen im Maritim-Hotel Magdeburg erwartet. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Landesverband des Berufsverbandes der Frauenärzte in Sachsen-Anhalt organisiert.

    Ansprechpartner für Redaktionen:
    Prof. Dr. Wolfgang Weise,
    Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg,
    Stellv. Vorsitzender der Medizinisch-Wissenschaftliche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe Sachsen-Anhalt e.V. und Landesvorsitzender des Landesverbandes des Berufsverbandes der Frauenärzte in Sachsen-Anhalt,
    Tel. 0391/67 17310 (Sekretariat der Uni-Frauenklinik Magdeburg)


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).