Dialog durch die Mauer
Vortrag über die umstrittene Annäherung von SPD und SED
Im Jahr 1987 wurde zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland emsig über den "Eisernen Vorhang" hinweg verhandelt. Mittelpunkt des Dialoges zwischen dem Zentralkomitee der SED und der Grundwertekommission der SPD war das Papier "Der Streit der Ideologien". Ob diese kontroversen Gespräche aus heutiger Sicht etwas gebracht haben, wird am 10. Dezember 2002 an der TU Chemnitz erörtert. Unter der Überschrift "Dialog durch die Mauer" spricht Prof. Dr. Rolf Reißig aus Berlin ab 19 Uhr über den Dialog zwischen SPD und SED, der bis heute umstritten ist. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet im Hörsaal N 113, TU-Hörsaalgebäude, Reichenhainer Str. 70, statt.
Criteria of this press release:
Law, Politics
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).