idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/03/2002 12:00

Sichtbare Mikrozirkulation während Arthroskopie

S. Nicole Bongard Kommunikation und Medien
Klinikum der Universität München

    Der Innovationspreis der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie ging in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge nach München: Im Team der Arbeitsgruppe "Schulterchirurgie" der Chirurgischen Klinik-Innenstadt (Direktor: Prof. Dr. W. Mutschler) entwickelte Dr. Peter Biberthaler in Kooperation mit dem Institut für Chirurgische Forschung-Großhadern ein Verfahren, mit dem intraoperativ während einer Arthroskopie des Schultergelenkes kleinste Gefäße sichtbar gemacht werden können.

    Schon lange gibt es Hinweise dafür, dass Degenerationen der Rotatorenmanschette (das haubenförmige Dach des eigentlichen Schultergelenks) und damit eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen im Bereich des Schultergelenkes aufgrund einer verminderten Gefäßversorgung auftreten können. Doch bislang war es nicht möglich, dies intraoperativ zu visualisieren. Durch den Einsatz eines neuartigen Intravitalmikroskopes sind die Operateure nun erstmals in der Lage, während einer Operation die Mikrozirkulation des Menschen ohne Applikation von Fluoreszenzfarbstoffen zu visualisieren und quantitativ zu analysieren. Damit lassen sich möglicherweise therapeutische Entscheidungen schon während der Operation optimieren. Für seine Arbeit "Die Mikrozirkulation der Supraspinatus-sehne am Menschen: erstmalige in vivo Analyse nach degenerativer Läsion der Rotatorenmanschette" erhielt der 34jährige Assistenzarzt der Chirurgischen KlinikInnenstadt des Klinikums der Universität München im Verlauf der 66. Jahrestagung im November in Berlin den renommierten Preis.

    Bei Rückfragen: Dr. Peter Biberthaler, Telefon 089-5160-2511


    More information:

    http://www.klinikum.uni-muenchen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).