idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/04/2002 12:08

Adliges Studienverhalten im frühen 19. Jahrhundert kommt unter die Lupe

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Aufschlüsse über das adelige Studienverhalten im frühen 19. Jahrhundert soll die Auswertung jetzt in England gefundener Skripte bilden, zu der Bayreuther Wissenschaftler eine fachübergreifende Arbeitsgruppe gebildet haben.

    Auswertung von Prinz-Albert-Skripten - Bayreuther Historiker bilden Arbeitsgruppe
    Der Historiker Professor Dr. Franz Bosbach, der Rechtshistoriker Professor Dr. Diethelm Klippel und der Pädagoge Professor Dr. Lutz Koch haben eine Arbeitsgruppe gebildet, die sich die wissenschaftliche Auswertung der umfänglichen Skripten vorgenommen hat, die Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha während seines Studiums 1837 und 1838 an der Universität Bonn verfertigt hat.
    Sie sind jüngst von Professor Bosbach in den Royal Archives in Windsor Castle entdeckt worden und versprechen wichtige Aufschlüsse zu geben sowohl für adeliges Studienverhalten als auch für den universitären Lehrbetrieb im frühen 19. Jahrhundert.


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).