Die Wirtschaftsuniversität Poznan hat Herrn Prof. Dr. Manfred HECKLE mit dem Verdienstorden der Universität ausgezeichnet. Er war von 1995 bis 2001 der Leiter des Zentraleuropäischen MBA-Programms an der ESCP-EAP Berlin und der internationale Koordinator. Der Rektor der Wirtschaftsuniversität Prof. dr hab. Witold JUREK sowie der für Weiterbildung zuständige Prorektor Prof. dr hab. Marek RATAJCZAK würdigten die erfolgreiche Tätigkeit und die Verdienste von Prof. Heckle beim Aufbau dieses MBA-Programms im Rahmen einer Feierstunde.
Seit 1996 bietet die ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin in Kooperation mit der Wirtschaftsuniversität Poznan ein staatlich anerkanntes MBA-Programm an. Das Deutsch-Polnische MBA-Programm wurde das Pilotprojekt für Mittel- und Osteuropa, an dem seit 1998 auch Studenten aus Estland und der Slowakei teilnehmen. Kooperationspartner sind hier die Universität Tartu (Estland) und die Wirtschaftsuniversität Bratislawa (Slowakei). Inzwischen sind auch Hochschulen in Prag und Budapest hinzugekommen.
Prof. Dr. Manfred Heckle hat federführend an der ESCP-EAP Europäische Wirtschafts-hochschule Berlin zusammen mit der Wirtschaftsuniversität Poznan/Polen das Deutsch-Polnische MBA-Programm entwickelt, das polnische Nachwuchsführungskräfte der Wirt-schaft auf die Erfordernisse der Europäischen Marktwirtschaft vorbereitet. Es beinhaltet ein zweisemestriges Studienjahr an der Wirtschaftsuniversität Poznan, in Teilzeit parallel zur Be-rufstätigkeit. Danach folgt ein Praktikumssemester in einem Unternehmen in Deutschland sowie ein Intensivsemester (Vollzeit) an der ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin, in deutscher Sprache, zusammen mit Teilnehmern der Parallel-Programme in Tsche-chien, der Slowakei, Ungarn und Estland.
Für die Aufbauarbeit, die Professor Heckle, der "Vater" des zentraleuropäischen MBA-Programms der ESCP-EAP, geleistet hat, wurde ihm der Verdienstorden verliehen. Daneben zollten der Rektor der Wirtschaftsuniversität Prof. JUREK und der Prorektor Prof. RATAJCZAK auch seinen weiteren Initiativen Anerkennung: so hat er für junge Studenten der Wirtschaftsuniversität Poznan Praktikastipendien zusammen mit Rotary-Clubs in Deutschland, Frankreich und Großbritannien in diesen Ländern organisiert; für diese spezielle Initiative wurde er auch vom beteiligten französischen Rotary-Club Tours-Nord mit der Aus-zeichnung als "Paul Harris Fellow mit Saphir" bedacht.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit telefonisch unter 030-32007 145 oder über E-mail
hdunger@escp-eap.net zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Hella Dunger-Löper
Leiterin des Referats für Außenbeziehungen und Öffentlichkeitsarbeit
P.S.: Unsere "homepage" im Internet finden Sie unter http://www.escp-eap.net
escp-eap.net
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).