idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/04/2002 16:35

70. Geburtstag des Kindermediziners Prof. Braun

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Der ehemalige Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche, em. Professor Dr. med. habil Wolfgang Braun, begeht am 6. Dezember 2002 seinen 70. Geburtstag.

    Die jetzige Klinikleitung unter Prof. Dr. Wieland Kiess und der Jubilar geben aus diesem Anlass einen Empfang im Kavaliershaus Machern, der von einem wissenschaftlichen Programm umrahmt wird. Zu "Neonatologie - Chancen und Risiken" wird Prof. Dr. med. Christoph Vogtmann sprechen. Der "Kinderkardiologie in Leipzig" widmet sich der Vortrag von Prof. Dr. med. Peter Schneider.

    Der ehemalige Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche, em. Professor Dr. med. habil Wolfgang Braun, begeht am 6. Dezember 2002 seinen 70. Geburtstag. Die jetzige Klinikleitung unter Prof. Dr. Wieland Kiess und der Jubilar geben aus diesem Anlass einen Empfang im Kavaliershaus Machern, der von einem wissenschaftlichen Programm umrahmt wird. Zu "Neonatologie - Chancen und Risiken" wird Prof. Dr. med. Christoph Vogtmann sprechen. Der "Kinderkardiologie in Leipzig" widmet sich der Vortrag von Prof. Dr. med. Peter Schneider.

    Vor fünf Jahren beendete Professor Braun seine 24-jährige Tätigkeit als Chef der Universitätskinderklinik und Ordinarius für Kinderheilkunde der Leipziger Universität.. Er leitete die Klinik mit ihren vielen, auf drei Standorte verteilten Abteilungen behutsam und dennoch mit integrativer Stärke. Es gelang ihm, zu verhindern, dass sich Konflikte, die sich aus gesellschaftspolitischen Konstellationen oder finanziellen bzw. personellen Problemen ergaben, allzu störend auf die ärztliche Arbeit oder klinische Forschung auswirkten. Dank seiner privilegierten Stellung konnte er Kontakte sowohl nach Osten wie auch nach Westen anbahnen und ausbauen. Die wissenschaftliche Entwicklung wurde durch die Leitung des großen überregionalen Wissenschaftsprojektes "Schwangerschaft und frühkindliche Entwicklung" entscheidend beeinflusst.
    Wolfgang Braun war viele Jahre Vorsitzender der Gesellschaft für Pädiatrie der DDR, war Herausgeber von Lehrbüchern der Kinderheilkunde, die mehrere Auflagen erlebten. Aus der Kinderklinik heraus wurde ein Lehrstuhl für Humangenetik geschaffen und eine C4-Professur für Kinderkardiologie.

    Die gesellschaftliche Wende 1989 brachte nicht nur neue Hoffnungen auf den notwendigen Neubau der Kinderklinik, sie stellte Prof. W. Braun auch vor die Frage, ob er sich nochmals um sein eigenes Direktorat bewerben solle. Er unterzog sich dem Bewerbungsverfahren und bewies nicht zuletzt mit einem glänzenden Vortrag über die Dimensionen der Pädiatrie gegenüber den Mitbewerbern die Berechtigung seines Anspruchs. 1997 legte W. Braun , krankheitsbedingt ein Jahr vor Erreichung der Altersgrenze, sein Direktorat in jüngere Hände.

    In schwierigen Zeiten hat er mit Umsicht und seiner Fähigkeit, das Neue und Zukunftsfähige zu erkennen und zu fördern, eine moderne Klinik gestaltet. Diesem Umstand verdanken viele Ärzte und Schwestern ihre anhaltende Zufriedenheit im Beruf - was am 6. Dezember eine große Schar von Gratulanten erwarten lässt.

    mhz

    weitere Informationen: Prof. Dr. Christoph Vogtmann
    Telefon: 0341 97 23 591


    Images

    Verabschiedung von Prof. Braun, links, im März 1997
    Verabschiedung von Prof. Braun, links, im März 1997

    None


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Verabschiedung von Prof. Braun, links, im März 1997


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).