idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/05/2002 10:24

Eisen fördert das Tuberkulose-Risiko

Dr. Andreas Trepte Abteilung Kommunikation
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

    Max-Planck-Wissenschaftler belegen Zusammenhang zwischen Eisenkonzentration im Körper und Tuberkulose-Erkrankung und eröffnen neue Ansätze zur Behandlung

    Die Entwicklung wirksamer Medikamente hat dazu geführt, dass die Tuberkulose heute in den Industrieländern fast in Vergessenheit geraten ist. Doch in den Ländern der Dritten Welt wütet diese Seuche nach wie vor: Nach vorsichtigen Schätzungen sterben jährlich fast zwei Millionen Menschen an Tuberkulose. Seit langem vermutete man, dass Eisen im Körper einen wichtigen Risikofaktor für Tuberkulose darstellt. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Infektionsbiologie in Berlin haben jetzt unter Leitung von Prof. Stefan Kaufmann bewiesen, dass Tuberkulose-Erreger stark von Eisen abhängig sind: Am Beispiel von Mäusen konnten sie zeigen, dass sich die Erreger bei Eisenüberschuss sehr schnell im Körper vermehren, und bei Eisenentzug in ihrer Entwicklung stark gehemmt werden (Journal of Experimental Medicine, 2. Dezember 2002). Damit eröffnen sich neue Wege, um diese gefährliche Infektionskrankheit auch über die Verminderung der Eisenkonzentration im Körper zu behandeln.


    More information:

    http://www.mpg.de/pri02/pri02130.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).