idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/05/2002 12:37

Bezahlen im Internet - Online-Umfrage erforscht, wie im Netz eingekauft wird

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 129/ 05.12.2002/ele

    Bezahlen im Internet

    Online-Umfrage erforscht, wie im Netz eingekauft wird

    Immer häufiger wird das Internet zum Einkaufen genutzt. Doch welche Güter werden gekauft und mit welchen Bezahlsystemen bezahlt? Das erforscht als Teil einer unabhängigen Studie eine Online-Umfrage der Universität Karlsruhe. "Im Mittelpunkt dieser Umfrage steht die Art und Weise, wie Internet-Nutzer Einkäufe im Netz tätigen. Dazu werden den Teilnehmern Fragen zu ihren Internet-Nutzung- und Einkaufgewohnheiten gestellt. Außerdem werden sie gebeten, die Bezahl-Methoden zu bewerten, die sie am besten kennen", erklärt Professor Dr. Karl-Heinz Ketterer, der Inhaber des Lehrstuhls Geld und Währung am Institut für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung der Universität Karlsruhe.

    Die Online-Umfrage startet am Freitag, 6. Dezember, und ist zu finden im Internet unter

    http://www.iww.uni-karlsruhe.de/izv6

    Jeder kann bei der Online-Umfrage mitmachen und sich (unter oben genannter Internet-Adresse) umfassend über Bezahlsysteme im Internet informieren. Zudem besteht die Möglichkeit an der Verlosung von Sachpreisen teilzunehmen. Die Ergebnisse der Online-Umfrage sollen helfen, "Bezahlen im Internet" attraktiver gestalten zu können.

    Nähere Informationen:

    Kay Leibold
    Universität Karlsruhe (TH)
    Institut für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung
    Lehrstuhl Geld und Währung
    Email: leibold@iww.uni-karlsruhe.de


    More information:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/pm_1015.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Social studies
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).