idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/10/2002 13:36

Botschafter der Volksrepublik China zu Gast

Dr. Ralf Breyer Public Relations und Kommunikation
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main)

    Universität dankt für eine großzügige Bücherspende

    FRANKFURT. Am Mittwoch, den 11. Dezember 2002, ist der Botschafter der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland, Herr Ma Canrong, an der Universität zu Gast.

    Anlass ist die offizielle Übergabe einer großzügigen Bücherspende des chinesischen Erziehungsministeriums. Mit einem kleinen Empfang bedankt sich die Universität Frankfurt für diese willkommene Ergänzung der Bibliothek des Faches Sinologie.

    Präsident Prof. Rudolf Steinberg hat dazu Gäste aus Frankfurt und der Region eingeladen. Auf diese Weise soll Gelegenheit zur Kontaktpflege und Anbahnung von Kooperation zwischen Universität und China-interessierten Institutionen und Unternehmen in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet gegeben werden. Gerade am international orientierten Wirtschafts- und Bankenstandort Frankfurt bestehen vielfältige wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen zu China und Asien.

    Mit der Förderung der Chinawissenschaften würdigt die Universität die besondere Bedeutung Chinas und trägt der wachsenden Nachfrage nach China-Kompetenz bei den Studierenden Rechnung. Die Besetzung der Sinologieprofessur durch Prof. Dorothea Wippermann vor einem Jahr haben den Chinawissenschaften an der Universität einen wichtigen Impuls gegeben. Damit wurde eine Neuorientierung hin zu einem ausgeprägten Gegenwarts- und Praxis bezug der Sinologie an der Universität Frankfurt eingeleitet. In Kürze wird der Bereich durch eine Professur für die Kultur Ostasiens sowie eine Juniorprofessur für Sinologie ausgebaut und verstärkt. Chinastudien werden interdisziplinär auch außerhalb des Faches Sinologie in anderen Fachbereichen der Universität betrieben. So pflegen beispielsweise die Juristen Kooperationen mit chinesischen Universitäten.

    Kontakt: Prof. Rudolf Steinberg, Präsident der Universität, Frankfurt; Tel.: 069 / 798-22232 / Prof. Dorothea Wippermann, Sinologie, Universität Frankfurt, Tel.: 798-22850, 22851,; E-Mail: wippermann@em.uni-frankfurt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).