idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/11/2002 16:30

FH Lausitz siegte im Förderwettbewerb Netzwerkmanagement Ost

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Die Fachhochschule Lausitz gehört mit dem Netzwerk Bergbau, Sanierung und Revitalisierung von Industrielandschaften (BSR) zu den Siegern des zweiten Förderwettbewerbes Netzwerkmanagement Ost (Nemo), einer Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) in Projektträgerschaft der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF). Unter 61 Antragstellern konnten sich 15 durchsetzen, so auch die FHL als Manager für das Netzwerk BSR.

    Dem Netzwerk gehören 16 Unternehmen und Institutionen an, darunter 10 kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die sich zusammengeschlossen haben, um Aufgaben aus der Bergbausanierung wie die Bodenverbesserung und -stabilisierung sowie die Rehabilitation des Wasserhaushaltes gemeinsam zu lösen. Die Schwerpunkte liegen dabei in der Marktarbeit und Forschung. Es sollen gemeinsam neue überregionale und internationale Märkte erschlossen werden und neue Forschungsvorhaben vor allem auf den Gebieten "saures Wasser" und "Bodenverbesserungsmittel" anwendungsreif entwickelt werden.

    Von den Gesamtkosten des Vorhabens in Höhe von 360.000 Euro werden den beteiligten Unternehmen und Institutionen in den kommenden drei Jahren durch das BMWA rund 244.000 Euro an Förderung zur Verfügung gestellt.

    Die Hochschule mit ihren Standsorten Senftenberg und Cottbus ist unter Federführung von Honorarprofessur Dr. Werner Daus aus dem Fachbereich Informatik/ Elektrotechnik/ Maschinenbau mit dem Netzwerkmanagement beauftragt, wobei der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften sich im Bereich der Marktarbeit engagiert und der Fachbereich Bio-, Chemie- und Verfahrenstechnik den technologischen Teil der Aufgabe unterstützt.

    Begleitet wird das Netzwerk neben der FHL auch durch die BTU, die LAUBAG und die LMBV. Die Industrie und Handelskammer Cottbus hat die Entwicklung dieses Netzwerkes maßgeblich gefördert.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Environment / ecology, Mechanical engineering, Oceanology / climate, Social studies
    transregional, national
    Research projects, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).