idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/07/2014 08:53

„Mathe mal anders“

Gabriele Rutzen Presse und Kommunikation
Universität zu Köln

    „Mathe mal anders“
    Kölner Fortbildungstag für die Sekundarstufen

    Das Seminar für Mathematik und ihre Didaktik bietet mit dem zweiten Kölner Fortbildungstag für die Sekundarstufe, Mathe mal anders, allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern praxistaugliche Anregungen für einen „mal anderen“ Mathematikunterricht. Das Angebot richtet sich insbesondere an Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrer, Referendarinnen und Referendare sowie Studierende der Sekundarstufen I und II – und darüber hinaus an alle Interessierten aus Schule und Wissenschaft.

    Der Kölner Fortbildungstag für die Sekundarstufen bietet ein attraktives Programm, das mit insgesamt drei Vorträgen und zehn Workshops, die jeweils zweimal angeboten werden, die Breite und Vielfalt der Herausforderungen des Mathematikunterrichts widerspiegelt: Im Hauptvortrag wird Prof. Dr. Timo Leuders zum Thema Binnendifferenzierung im Mathematikunterricht referieren. Weitere Vorträge werden von Professorin Dr. Susanne Prediger zum Thema Sprachförderung sowie von Susann Dreibholz und Ingo Klemisch zu den neuen nordrhein-westfälischen Kernlehrplänen Mathematik für die gymnasiale Oberstufe gehalten.

    Den genauen Programmablauf und weitere Informationen (z. B. zum Veranstaltungsort und zur Anmeldung) finden Sie im Internet: http://mathemalanders.uni-koeln.de

    Bei Rückfragen: mma-tagung@uni-koeln.de
    Andreas Büchter, a.buechter@uni-koeln.de Michael Meyer, michael.meyer@uni-koeln.de

    Wann und wo: Samstag, 15. Februar 2014,
    09:15 bis 16:30 Uhr
    Hörsaalgebäude und Seminargebäude Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz
    50923 Köln

    Internet: http://mathemalanders.uni-koeln.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Mathematics
    regional
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).