idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/12/2002 14:42

Übergabe des Frauendokumentationszentrums der Stadt an Universität

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Am Mittwoch, dem 18. Dezember 2002, wird das Frauendokumentationszentrum der Stadt Magdeburg symbolisch von Editha Beier, Leiterin des Amtes für Gleichstellungsfragen der Stadt Magdeburg, und Dr. Renate Nadge, Ministerialdirigentin im Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt, an Prof. Dr. Eva Labouvie, Lehrstuhlleiterin Neuere Geschichte und Geschlechterforschung, sowie Prof. Dr. Martin Dreher, Leiter des Institutes für Geschichte, beide Otto-von-Guericke-Universität, übergeben. Die Veranstaltung wird musikalisch von Studierenden des Instituts für Musik mit einem kleinen Weihnachtskonzert umrahmt.

    Im April 2002 wurde am Institut für Geschichte ein neuer Lehrstuhl zur Geschichte der Neuzeit (17. bis 19. Jahrhundert) mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung eingerichtet. Lehrstuhlleiterin ist Prof. Dr. Eva Labouvie, die mit der Übernahme des Frauendokumentationszentrums auch eine Dokumentationsstelle zur regionalen Geschlechterforschung aufbauen will. Hier sollen künftig Sammlungen und Dokumente zur Frauenforschung aller Landkreise, die über öffentliche Bibliotheken nicht zugänglich sind, registriert und für Forschungszwecke sowie für Publikationen zur Verfügung gestellt werden.

    Die Historikerin Eva Labouvie wird das geplante Forschungsprojekt "Leben in der Stadt. Eine Kultur- und Geschlechtergeschichte Magdeburgs" zum 1200 jährigen Stadtjubiläum im Jahre 2005 vorstellen. 18 Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus verschiedenen Fachgebieten werden mit ihren Forschungsbeiträgen dieses Projekt unterstützen.

    An die Damen und Herren
    von Presse, Funk und Fernsehen

    wir laden Sie herzlich zur Übergabe Frauendokumentationszentrums der Stadt Magdeburg an den Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung ein und würden uns freuen, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen und in Ihren Medien darüber berichten würden.
    Die Übergabe findet am Mittwoch, dem 18. Dezember 2002, 14.00 Uhr, Lehrgebäude 40 (Zschokkestraße 32), Raum 239, statt.

    Mit freundlichen Grüßen

    i.A. Waltraud Rieß
    Pressereferentin


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Media and communication sciences, Social studies
    regional
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).